Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2,5, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Romanistik), Veranstaltung: Basisseminar: "Pragmalinguistik (Spanisch)", Sprache: Deutsch, Abstract: Das Kooperationsprinzip wurde erstmalig durch Herbert Paul Grice als Teil der Pragmatik beschrieben. Ziel der vorliegenden Hausarbeit ist es zum einen, das Grice'sche Modell der Pragmatik vorzustellen und mit anderen sprachwissenschaftlichen Gebieten zu vergleichen. Anschließend sollen Fragen wie die folgenden beantwortet werden können: Wie kann ich wirklich meinen Gesprächspartner verstehen? Was muss ich beachten? Oder was spielt eine wichtige Rolle während der Kommunikation? In wie fern ist der Modell von Grice anwendbar?
Titel: | Das Kooperationsprinzips von Herbert Paul Grice. Analyse von Werbesprache hinsichtlich der Konversationsmaxime |
Autor: | |
EAN: | 9783668282193 |
ISBN: | 978-3-668-28219-3 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | GRIN Publishing |
Genre: | Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft |
Anzahl Seiten: | 24 |
Gewicht: | 51g |
Größe: | H211mm x B151mm x T6mm |
Jahr: | 2016 |
Auflage: | 1. Auflage |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |