Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Bitte beachten Sie, dass dieser Titel überwiegend aus Inhalten besteht, die im Internet kostenlos erhältlich sind (z.B. aus der Wikipedia-Enzyklopädie). Andreas von Rauchbar ( 1559 in Quedlinburg; 12. September 1602 ebenda) war ein deutscher Rechtsgelehrter, später kursächsischer Geheimrat und Vizekanzler sowie Erbherr auf Hemsendorf. Seine Eltern waren der Stiftssekretär Georg Rauchbar und dessen Frau Walpurgis Gerhard. Rauchbar immatrikulierte sich im Mai 1578 an der Universität Wittenberg unter dem Rektorat des Joachim von Beust. Sein Studium der Rechte beendete er 1585 mit der Promotion zum Doktor der Rechte. Daraufhin erhält er eine außerordentliche Professur an der juristischen Fakultät und wechselt als Vizekanzler und Geheimrat an den Hof des sächsischen Kurfürsten.
Titel: | Andreas von Rauchbar |
Untertitel: | Quedlinburg, Kurfürstentum Sachsen |
Editor: | |
EAN: | 9786137943700 |
Format: | Kartonierter Einband |
Genre: | Recht |
Anzahl Seiten: | 96 |
Gewicht: | g |
Größe: | H220mm x B220mm |
Auflage: | Aufl. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |