Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Der rechtliche Schutz der Gestaltung von Gebrauchsgegenständen oder auch des "Designs" berührt verschiedene Rechte des Geistigen Eigentums, insbesondere das Designrecht, das Urheberrecht und das Markenrecht. Andreas Starcke untersucht diese Möglichkeiten des Schutzes unter besonderer Berücksichtigung des Umgangs mit der Funktionalität des jeweiligen Gegenstandes einerseits und der Notwendigkeit einer innovativen Gestaltungsleistung andererseits. Er geht dabei insbesondere auf das Spannungsverhältnis der Schutzrechte zueinander ein und berücksichtigt die zunehmende Europäisierung des gesamten Bereichs des Designschutzes. Darauf aufbauend untersucht er, wie in Fällen zu verfahren ist, in denen an derselben Gestaltung mehrere Schutzrechte bestehen, die aber zu unterschiedlichen Rechtsfolgen etwa bei der rechtsgeschäftlichen Verwertung oder beim Schutzumfang führen.
Titel: | Der Schutz der Gestaltung von Gebrauchsgegenständen |
Autor: | |
EAN: | 9783161575341 |
ISBN: | 978-3-16-157534-1 |
Format: | Fester Einband |
Herausgeber: | Mohr Siebeck GmbH & Co. K |
Genre: | Handels- & Wirtschaftsrecht |
Anzahl Seiten: | 510 |
Gewicht: | 946g |
Größe: | H244mm x B167mm x T38mm |
Veröffentlichung: | 01.07.2019 |
Jahr: | 2019 |
Auflage: | 1. Auflage |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |