Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Zum Werk Man baut meist nur einmal im Leben. Das Werk ist für Verbraucher ein Kompass, um rechtssicher durch das komplizierte "private Baurecht" zu führen. Was ist ein Verbraucherbauvertrag? Welche Rechte habe ich als Auftraggeber? Welche Bedeutung hat die VOB/B? Was sind die wichtigsten "Zutaten" für einen Bauvertrag? Wann sind Nachträge berechtigt? Wie führe ich eine Abnahme, d. h. Kontrolle der fertigen Leistung durch? Wie prüfe ich eine Rechnung des Handwerkers? Was ist ein Mangel? Welche Rechte habe ich und wie kann ich sie durchsetzen? Das Werk gibt mit vielen Übersichten, Tabellen, Checklisten und Musterbriefen Antworten auf die Fragen rund um den Bau. Vorteile auf einen Blick - leicht verständlich - mit praktischen Hinweisen - Checklisten - Mustervertrag/Musterbriefe Zur Neuauflage Das Werk berücksichtigt die tiefgreifenden Änderungen des Bauvertragsrechts, die am 1.1.2018 in Kraft getreten sind. Im Kern betrifft dies die Einführung eines Bauvertrages und eines eigenen Verbraucherbauvertrages. Zielgruppe Für Verbraucher, die Handwerker beauftragt haben vom Schlüsselfertigbau bis zur Reparatur bzw. Modernisierung eines Gebäudes.
Titel: | Rechtssicher bauen und modernisieren |
Untertitel: | Beck kompakt |
Autor: | |
EAN: | 9783406723902 |
ISBN: | 978-3-406-72390-2 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Beck, C H |
Genre: | Allgemeines & Lexika |
Anzahl Seiten: | 160 |
Gewicht: | g |
Größe: | H161mm x B104mm |
Veröffentlichung: | 12.09.2018 |
Jahr: | 2018 |
Auflage: | 1. Auflage |
Land: | DE |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |