Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Wie finden Schweizer Immobilienverwaltungen ihre Mieter? Nicht etwa verwaltungsintern standardisierte institutionelle Auswahlverfahren wirken handlungsanleitend, sondern vielmehr subjektives Gutdünken, individuelle Vorstellungen und persönliches Wissen über die Welt der jeweiligen Verwalter. Drei qualitative Anaylsen von Experteninterviews im Grossraum Zürich zeigen die überraschende Relevanz von subjektiven Deutungsmustern und Alltagstheorien als meist einzige Entscheidungsgrundlagen.
Autorentext
Geboren 1978 in Zug (Schweiz). Studium Soziologie, Publizistikwissenschaft und Deutsche Sprachwissenschaft an der Universit Z rich - Abschluss als lic. phil. Forschugsassistent an der Unviversit Bern und Market Research Assistant / Redaktor in einer Unternehmensberatung in Z rich.
Titel: | Mieterauswahl in Immobilienverwaltungen |
Untertitel: | Handlungsbestimmende Deutungsmuster und lebensweltliche Wissensbestände |
Autor: | |
EAN: | 9783639339352 |
ISBN: | 978-3-639-33935-2 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | VDM Verlag |
Genre: | Politikwissenschaft |
Anzahl Seiten: | 148 |
Gewicht: | 241g |
Größe: | H221mm x B154mm x T15mm |
Veröffentlichung: | 01.03.2011 |
Jahr: | 2011 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |