Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Das Buch betrachtet das Lebenswerk des Reiseagenten und Schriftstellers Carl Stangen und seinen Beitrag zur Geschichte des Fremdenverkehrs und der Reiseliteratur. Die Autorin untersucht die Anfänge der Tourismusgeschichte und analysiert die Ursachen des Umbruchs vom traditionellen zum modernen Reisen.
Autorentext
Alina Dittmann ist Germanistikdozentin und Übersetzerin. Ihr Interesse gilt den Bereichen Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik, Kultur- und Literaturgeschichte Schlesiens, Reiseliteratur und Geschichte des Tourismus, Didaktik der deutschen Sprache, sowie der Mehrsprachigkeitsforschung.
Tourismusgeschichte - Reiseliteratur im 19. Jahrhundert - Tätigkeit des Carl Stangen's Reise-Bureau's: Sonderfahrten, Gesellschaftsreisen, Weltreisen - Fremdwahrnehmung in Stangens Reiseprosa - Carl Stangens Reiseführer, Reiseberichte, lyrische Texte und Novellen - Rezeption C. Stangens Schaffens und Wirkens
Titel: | Carl Stangen - Tourismuspionier und Schriftsteller |
Untertitel: | Der deutsche Thomas Cook |
Autor: | |
EAN: | 9783631661208 |
ISBN: | 978-3-631-66120-8 |
Format: | Fester Einband |
Herausgeber: | Lang, Peter GmbH |
Genre: | Deutschsprachige Sprach- und Literaturwissenschaft |
Anzahl Seiten: | 515 |
Gewicht: | 755g |
Größe: | H213mm x B154mm x T39mm |
Jahr: | 2017 |
Auflage: | Neuausg. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |