Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Landeskunde / Kultur, Note: 1,0, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geschichte der kanadischen Provinz Quebec hat einen komplexen Hintergrund, der bis heute nachwirkt. Quebec ist geprägt durch die französische und britische Herrschaft, Kultur und Sprache der einstigen Kolonialmächte sind wichtige Bestandteile des modernen Lebens in der Provinz. Heute ist Kanada sprachlich und kulturell nicht vereint. Quebec ist die frankophone Ausnahme innerhalb der restlichen englischen Provinzen. [...] Ziel dieser Arbeit ist es, die Entstehungshistorie sowie den Verlauf und die Maßnahmen der "Stillen Revolution" zu beschreiben und dabei wichtige Ergebnisse für die Quebecer Gesellschaft in den Bereichen der Politik, Wirtschaft und Gesellschaft herauszuarbeiten. Dabei soll auch auf die Rolle der katholischen Kirche eingegangen werden, die das politische und soziale Geschehen Quebecs stets mit beeinflusst hat. Infolge des Modernisierungsprozess und der dadurch bedingten Verbesserung des Lebensstandards konnten die Frankokanadier sich aus der anglophonen Dominanz emanzipieren und erfuhren dabei in ihrem Identitätsbewusstsein einen neuen Wandel. Diese Arbeit möchte versuchen, die Aufwertung der frankophonen Identität und die Wiederbelebung (eines neuen) Nationalgefühls2 zu skizzieren und aufzeigen, wie diese Regeneration sich auf die linguistische Regelung in der Provinz auswirkte, welche die heute gültige Verwendung des Französischen erklärt. Die Französische Sprache, lange diskriminiert, wurde nicht nur ein Teil der frankophonen Identität, sondern auch zum Grundpfeiler der nationalistischen Ideologie, welche zu den Referenden um die Unabhängigkeitsfrage geführt haben. Am Ende diese Arbeit gilt es zu beantworten, inwiefern die Stille Revolution die problematische politische Landschaft Quebecs beeinflusst hat und in wieweit die Pr
Titel: | Révolution tranquille - Stille Revolution in Quebec |
Untertitel: | Identitätswandel im frankophonen Kanada |
Autor: | |
EAN: | 9783640453450 |
ISBN: | 978-3-640-45345-0 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | GRIN Publishing |
Genre: | Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft |
Anzahl Seiten: | 28 |
Gewicht: | 51g |
Größe: | H211mm x B149mm x T10mm |
Jahr: | 2009 |
Auflage: | 1. Auflage |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |