Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Kompetente Gesprächsführung stellt für alle psychosozialen Berufe eine professionelle Kernkompetenz dar und wird in der Sozialen Arbeit zum eigentlichen Nadelöhr für jede Professionalität. Krisensituationen, Unfreiwilligkeit, Komplexität und Entscheidungsdruck oder auch nur die Alltagsorientierung der Hilfen schaffen spezifische Herausforderungen für gelingende Gespräche in der Klientenarbeit. Das Buch erarbeitet und vermittelt Grundlagen für Gesprächsführung und für spezifische Gesprächsformen in der Sozialen Arbeit.
Wolfgang Widulle ist Dozent für Soziale Arbeit an der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW Olten, Schweiz.
Autorentext
Wolfgang Widulle ist Dozent für Soziale Arbeit an der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW Olten, Schweiz.
Kompetente Gesprächsführung stellt für alle psychosozialen Berufe eine professionelle Kernkompetenz dar und wird in der Sozialen Arbeit zum eigentlichen Nadelöhr für jede Professionalität. Krisensituationen, Unfreiwilligkeit, Komplexität und Entscheidungsdruck oder auch nur die Alltagsorientierung der Hilfen schaffen spezifische Herausforderungen für gelingende Gespräche in der Klientenarbeit. Das Buch erarbeitet und vermittelt Grundlagen für Gesprächsführung und für spezifische Gesprächsformen in der Sozialen Arbeit.
Grundlagen der Gesprächsführung: Das Gespräch - Haltung und Rollenwahrnehmung - Vorbereitung - Moderation - Evaluation - Gesprächsformen im Hilfeprozess: Erstgespräch - Diagnostische Gespräche - Zielklärung - Gespräche im Interventionsprozess Gesprächsformen in Organisationen: Teamsitzung, Helferkonferenz - Kollegiale Beratung 'Schwierige Gespräche': Krisen-, Konflikt-, Konfrontationsgespräche - unfreiwillige Klientengespräche
Titel: | Gesprächsführung in der Sozialen Arbeit |
Untertitel: | Grundlagen und Gestaltungshilfen |
Autor: | |
EAN: | 9783531191188 |
ISBN: | 978-3-531-19118-8 |
Digitaler Kopierschutz: | Adobe-DRM |
Format: | E-Book (pdf) |
Herausgeber: | VS Verlag für Sozialw. |
Genre: | Sozialpädagogik, Soziale Arbeit |
Anzahl Seiten: | 235 |
Veröffentlichung: | 22.03.2012 |
Jahr: | 2015 |
Auflage: | 2. Aufl. 2012. |
Dateigrösse: | 2.5 MB |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |