Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Inhalt
Gliederung.- 1. Einleitung.- 2. Kennzeichnung und Einordnung der Produktionsprogrammplanung.- 2.1 Bedeutung der Produktionsprogramme für die Unternehmen.- 2.2 Begriffsdefinitionen.- 2.3 Einordnung und Aufgaben der Produktionsprogrammplanung in der Produktionsplanung.- 2.4 Problematik der Produktionsprogrammplanung.- 3. Ermittlung der Faktoren zum Aufbau Optimaler Produktionsprogramme.- 3.1 Kapazitätsnachfrage des Marktes.- 3.1.1 Analyse des Marktgeschehens.- 3.1.2 Umsetzung der Nachfrage nach Produkten in Nachfrage nach Kapazität.- 3.2 Kapazitätsangebot der Produktion.- 3.3 Einflußgrößen aus den Zielsetzungen des Unternehmens auf die Produktionsprogrammplanung.- 3.3.1 Problematik der Zielformulierung.- 3.3.2 System zur Bewertung der Produkte in Hinblick auf ihre Eignung für das Produktionsprogramm.- 3.4 Analyse bestehender Methoden der Produktionsprogrammplanung.- 4. Erstellung Eines Systems zur Dynamischen Produktionsprogrammplanung.- 4.1 Beschreibung des Systems.- 4.1.1 Unterscheidung nach mengenbezogener und ablaufbezogener Planung.- 4.1.2 Stufen der Produktionsprogrammplanung.- 4.2 Beschreibung des Gesamtablaufes der Planung.- 4.2.1 Ablauf der langfristigen Produktionsprogrammplanung (Planungsstufe 1).- 4.2.2 Ablauf der mittelfristigen Produktionsprogrammplanung (Planungsstufe 2).- 4.2.2.1 Mengenbezogene Planung.- 4.2.2.2 Ablaufbezogene Planung.- 5. Einsatzmöglichkeiten der EDV bei dem Planungsablauf zur Abstimmung Von Kapazitätsangebot und -Nachfrage.- 5.1 Mengenbezogene Abstimmung von Kapazitätsangebot und Kapazitätsnachfrage.- 5.2 Ablaufbezogene Anpassung von Kapazitätsangebot und Kapazitätsnachfrage.- 5.2.1 Möglichkeiten zur Planungsdurchführung.- 5.2.2 Programmverteilungsrechnung.- 5.2.2.1 Grundprinzip des Planungsmodells.- 5.2.2.2 Planungsmodell zur optimalen Verteilung des Jahresprogrammes.- 5.2.2.3 Bestimmung der Lossequenzen.- 5.2.2.4 Bestimmung der Einlastungsreihenfolge.- 5.2.2.5 Bestimmung der Einlastungstermine.- 5.2.2.6 Ergebnisse der Programmverteilungsrechnung mit Hilfe der EDV.- 5.2.3 Einsatzmöglichkeiten der EDV zum Kapazitätsabgleich.- 5.2.3.1 Methoden des Kapazitätsabgleich.- 5.2.3.2 Kapazitätsabgleich durch zeitliche Verlagerung von Kapazitätsbedarf.- 5.2.3.3 Kapazitätsabgleich durch Variation der Losgröße.- 6. Zusammenfassung.- 7. Literatur.- 8. Verwendete Kurzzeichen.
Titel: | Untersuchung über die Einsatzmöglichkeiten elektronischer Datenverarbeitungsanlagen zur dynamischen Produktionsprogrammplanung |
Editor: | |
EAN: | 9783322885500 |
Format: | E-Book (pdf) |
Hersteller: | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Genre: | Management |
Veröffentlichung: | 09.03.2013 |
Digitaler Kopierschutz: | Wasserzeichen |
Anzahl Seiten: | 140 |
Auflage: | 1974 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |