Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
The dictionary as a cultural product stands at the heart of this study, which examines nine monolingual dictionaries of English and French and their socio-cultural contexts. Of central import is the inquiry to what extent lexicographic methods can be described as culturally determined. Empirical studies demonstrate that there are systematic differences in the design of elements and structures of dictionaries stemming from different dictionary landscapes and that to a certain extent these differences have their origins in the more general contexts in which the dictionaries took shape.
Das Wörterbuch als Produkt von Kultur - dies ist der Ausgangspunkt der Studie, die neun allgemeine einsprachige Wörterbücher des Englischen (COD, OALD, LDOCE, COBUILD) und des Französischen (NPR, PL, LEXIS, MR, DFColl) in ihrem gesellschaftlichen und kulturellen Kontext untersucht. Im Mittelpunkt steht die Frage, inwieweit Methoden der Lexikographie als kulturell determiniert beschrieben werden können. Es wird empirisch untersucht, ob sich systematische Unterschiede in der Konzeption der Bauteile und Strukturen von Wörterbüchern verschiedener "Wörterbuchlandschaften" feststellen lassen, und inwieweit solche Unterschiede im soziokulturellen Entstehungsumfeld der Wörterbücher begründet sein könnten. Die Arbeit konzentriert sich auf Selektion, Markierungsangaben, Definitionen, Artikelbaupläne und lexikographische Beispiele. Diese werden in Beziehung gesetzt zu Spracheinstellungen, zu den gesellschaftlichen Aufgaben der Lexikographie, zu sprachwissenschaftlichen Theorien und vorwissenschaftlichen Traditionen der Sprachbetrachtung sowie zu unterschiedlichen Bedingungen auf dem Wörterbuchmarkt. Es ergeben sich signifikante Parallelen zwischen den Strukturen der Wörterbücher und soziokulturellen Parametern, die jedoch mit der nötigen Differenziertheit interpretiert werden müssen: Lexikographische Texte sollten als komplexe Produkte aus lexikographischen Traditionen, Einflüssen des aktuellen kulturellen Umfelds und Anpassungen an die Erfordernisse des Marktes betrachtet werden.
Titel: | Das einsprachige Wörterbuch in seinem soziokulturellen Kontext |
Untertitel: | Gesellschaftliche und sprachwissenschaftliche Aspekte in der Lexikographie des Englischen und des Französischen |
Autor: | |
EAN: | 9783110914078 |
ISBN: | 978-3-11-091407-8 |
Digitaler Kopierschutz: | frei |
Format: | E-Book (pdf) |
Herausgeber: | Gruyter, Walter de GmbH |
Anzahl Seiten: | 282 |
Veröffentlichung: | 10.10.2014 |
Jahr: | 2001 |
Auflage: | Reprint 2014 |
Dateigrösse: | 19.8 MB |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |