Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
lt;P>The author offers a step-by-step introduction to the basic architecture of modern computers, placing an emphasis on clarity and transparency. The book covers the standard elements in an introductory university course on computer architecture. It includes over 120 exercises with solutions, making it an ideal work for self-study or for lecture preparation and follow-up.
Roland Hellmann, HTW Aalen.
Eine hochkomplexe Architektur verbirgt sich auf engstem Raum - dem Prozessor. Schritt für Schritt führt der Autor in den grundlegenden Aufbau moderner Rechner ein. Anschaulichkeit und Nachvollziehbarkeit stehen dabei im Vordergrund. Verbreitete Rechnerarchitekturen, Schaltnetze, arithmetische und logische Operationen gehören ebenso zum Inhalt des Lehrbuchs wie Speichermedien, Schnittstellen oder Multiprozessorsysteme. Das Buch deckt den typischen Stoff einer einführenden Vorlesung zur Rechnerarchitektur an Hochschulen ab. Mit über 120 Aufgaben incl. Lösungen eignet sich das Buch hervorragend für das Selbststudium oder zur Vor- und Nachbereitung einer Vorlesung.
Titel: | Rechnerarchitektur |
Untertitel: | Einführung in den Aufbau moderner Computer |
Autor: | |
EAN: | 9783110495362 |
ISBN: | 978-3-11-049536-2 |
Format: | E-Book (epub) |
Herausgeber: | Gruyter, de Oldenbourg |
Genre: | Informatik |
Anzahl Seiten: | 362 |
Veröffentlichung: | 12.09.2016 |
Jahr: | 2016 |
Auflage: | 2nd revidierte ed. |
Dateigrösse: | 8.7 MB |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |