Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Issues Management, d.h. die systematische Beobachtung, Analyse und strategische Beeinflussung öffentlicher Kommunikation, findet in der PR-Praxis und der deutschsprachigen PR-Fachdiskussion seit Ende der achtziger Jahre zunehmend Beachtung. Die Auseinandersetzung mit den theoretischen und methodischen Grundlagen des Issues Managements weist heute jedoch noch erhebliche Defizite auf. Der vorliegende Sammelband will daher über eine aktuelle Bestandsaufnahme hinaus einen Beitrag zur theoretischen und methodischen Fundierung des Issues Managements leisten. Texte, die das aktuelle Verständnis und die Praxis des Issues Managements - z.B. in der deutschen Automobilindustrie - erläutern, werden daher ergänzt durch zahlreiche Beiträge, die sich mit den theoretischen Grundlagen des Issues Managements beschäftigen.
Aktuelle Bestandsaufnahme zum Issues Management
Dr. Ulrike Röttger ist Oberassistentin am Institut für Publizisikwissenschaft und Medienforschung der Universität Zürich.
Titel: | Issues Management |
Untertitel: | Theoretische Konzepte und praktische Umsetzung. Eine Bestandsaufnahme |
Editor: | |
EAN: | 9783322868916 |
Format: | E-Book (pdf) |
Hersteller: | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Genre: | Kommunikationswissenschaft |
Veröffentlichung: | 08.03.2013 |
Digitaler Kopierschutz: | Wasserzeichen |
Anzahl Seiten: | 299 |
Auflage: | 2001 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |