Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
In 24 Gesängen schildert die 'Ilias' die Endphase des zehnjährigen Kampfes um Troja. Im Mittelpunkt der breit angelegten dramatischen Handlung steht der von Agamemnon in seiner Ehre verletzte Achilleus. Homer schöpfte zwar aus dem reichen Fundus mündlicher Überlieferung, konzentrierte jedoch alle kompositorischen und stilistischen Mittel auf ein Zentralmotiv, den Zorn des Achilleus, so dass bereits die 'Ilias' eine Dichtung von überraschender Individualität ist. Mit Urtext, Anhang und Registern.
In 24 Gesängen schildert die "Ilias" die Endphase des zehnjährigen Kampfes um Troja. Im Mittelpunkt der breit angelegten dramatischen Handlung steht der von Agamemnon in seiner Ehre verletzte Achilleus. Homer schöpfte zwar aus dem reichen Fundus mündlicher Überlieferung, konzentrierte jedoch alle kompositorischen und stilistischen Mittel auf ein Zentralmotiv, den Zorn des Achilleus, so dass bereits die "Ilias" eine Dichtung von überraschender Individualität ist. Mit Urtext, Anhang und Registern.
Titel: | Ilias |
Untertitel: | Griechisch - Deutsch |
Autor: | |
Übersetzer: | |
EAN: | 9783050064840 |
ISBN: | 978-3-05-006484-0 |
Digitaler Kopierschutz: | frei |
Format: | E-Book (pdf) |
Herausgeber: | Gruyter, de Akademie |
Genre: | Antike |
Anzahl Seiten: | 982 |
Veröffentlichung: | 01.04.2014 |
Jahr: | 2014 |
Auflage: | 16. Aufl |
Dateigrösse: | 24.8 MB |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |