Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Dieses Buch stellt ausgewählte Ergebnisse eines der größten längsschnittlich angelegten Forschungsvorhaben über hochbegabte und hochleistende Jugendliche vor. Neben der umfassenden Begründung der inhaltlichen und methodischen Projektprinzipien werden folgende Themen behandelt:
– Langzeitstabilität von Hochbegabung,
– Persönlichkeitsmerkmale,
– Selbstkonzept,
– Proaktive Selbststeuerung, Kompetenzwahrnehmung, Erfolgsorientierung,
– Leistungsbezogene Kognitionen,
– Interessen,
– Beziehungen zu den Peers.
Die multifacettale Projektanlage (mehrere Datenquellen und Datenarten), die für Forschungsprojekte dieser Art sehr großen Stichproben und die Einbeziehung adäquater Kontrollgruppen gestatten es erstmals, ein umfassendes und generalisierbares Bild von hochbegabten und hochleistenden Jugendlichen zu zeichnen. Zugleich werden nicht wenige der in der Literatur zu findenden Aussagen als unzulässige Verallgemeinerungen und platte Vorurteile entlarvt.
Die zweite Auflage wird durch folgende Kapitel ergänzt:
– Berufsinteressen,
– Familienbeziehungen,
– Fördermaßnahmen.
Zusammenfassung
Dieses Buch stellt ausgewählte Ergebnisse eines der größten längsschnittlich angelegten Forschungsvorhaben über hochbegabte und hochleistende Jugendliche vor. Neben der umfassenden Begründung der inhaltlichen und methodischen Projektprinzipien werden folgende Themen behandelt:
Langzeitstabilität von Hochbegabung,
Persönlichkeitsmerkmale,
Selbstkonzept,
Proaktive Selbststeuerung, Kompetenzwahrnehmung, Erfolgsorientierung,
Leistungsbezogene Kognitionen,
Interessen,
Beziehungen zu den Peers.
Die multifacettale Projektanlage (mehrere Datenquellen und Datenarten), die für Forschungsprojekte dieser Art sehr großen Stichproben und die Einbeziehung adäquater Kontrollgruppen gestatten es erstmals, ein umfassendes und generalisierbares Bild von hochbegabten und hochleistenden Jugendlichen zu zeichnen. Zugleich werden nicht wenige der in der Literatur zu findenden Aussagen als unzulässige Verallgemeinerungen und platte Vorurteile entlarvt.
Die zweite Auflage wird durch folgende Kapitel ergänzt:
Berufsinteressen,
Familienbeziehungen,
Fördermaßnahmen.
Titel: | Hochbegabte und hochleistende Jugendliche. Befunde aus dem Marburger Hochbegabtenprojekt |
Editor: | |
EAN: | 9783830969976 |
ISBN: | 978-3-8309-6997-6 |
Digitaler Kopierschutz: | Adobe-DRM |
Format: | E-Book (pdf) |
Herausgeber: | Waxmann |
Genre: | Sonstiges Geistenwissenschaften, Kunst, Musik |
Anzahl Seiten: | 513 |
Veröffentlichung: | 11.08.2018 |
Jahr: | 2009 |
Auflage: | 2. Aufl. |
Dateigrösse: | 4.0 MB |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |