Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon. Mit dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur. Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK. Rosa heißt das schöne Dienstmädchen des Landarztes, rosa ist die tödliche Wunde des jungen Patienten, zu dem er nachts gerufen wird. Eros und Thanatos, Lebens- und Todestrieb sind unauflöslich ineinander verwoben. Alptraum oder phantastische Vision? Man denkt beim Lesen unwillkürlich an Füßlis Gemälde Der Nachtmahr oder an Bilder von Marc Chagall.
Autorentext
Franz Kafka wurde am 3. Juli 1883 als Sohn jüdischer Eltern in Prag geboren. Nach einem Jurastudium, das er 1906 mit der Promotion abschloss, trat Kafka 1908 in die »Arbeiter-Unfall-Versicherungs-Anstalt« ein, deren Beamter er bis zu seiner frühzeitigen Pensionierung im Jahr 1922 blieb. Im Spätsommer 1917 erlitt Franz Kafka einen Blutsturz; es war der Ausbruch der Tuberkulose, an deren Folgen er am 3. Juni 1924, noch nicht 41 Jahre alt, starb.
Titel: | Ein Landarzt |
Untertitel: | Fischer Klassik PLUS |
Autor: | |
Editor: | |
EAN: | 9783104011196 |
ISBN: | 978-3-10-401119-6 |
Format: | E-Book (epub) |
Hersteller: | FISCHER E-Books |
Herausgeber: | Fischer, S. |
Genre: | Hauptwerk vor 1945 |
Veröffentlichung: | 11.11.2010 |
Digitaler Kopierschutz: | Wasserzeichen |
Dateigrösse: | 0.58 MB |
Anzahl Seiten: | 7 |
Jahr: | 2010 |
Auflage: | 1. Auflage |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |