Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
In den vergangenen Jahren wurden bezüglich der Professionalisierung der Pflege vorherrschend pädagogische oder managementbezogene Fragestellungen thematisiert. In diesem Buch steht das berufliche Handeln von Krankenschwestern und -pflegern im Mittelpunkt der Betrachtung. Im ersten Teil wird die handlungsorientierte
Professionalisierung der Pflegepraxis mit den Implikationen der Gesundheitsförderungsstrategie der WHO in einen
sinnvollen Zusammenhang gebracht.
Im zweiten Teil analysiert der Autor aktuelle Handlungsmerkmale, -determinanten und -probleme der Pflegepraxis. Aus den theoretischen und empirischen Befunden leitet der Autor anschließend Perspektiven und Empfehlungen für ein professionelles und gesundheitsförderndes Pflegehandeln ab.
Dr. phil. Frank Weidner, Jahrgang 1962, Krankenpfleger, Sozial- und Gesundheitswissenschaftler, mehrjährige Berufserfahrung in verschiedenen pflegerischen Arbeitsbereichen, Institutionen und in der Berufspolitik. Ab 1997 bis 2011 Professor für Pflegewissenschaft im Fachbereich Gesundheitswesen der Katholischen Hochschule NRW (KatHO NRW) in Köln. Seit 2000 Direktor des Deutschen Instituts für angewandte Pflegeforschung e.V. an der KatHO NRW (www.dip.de). Seit 2006 Gründungsdekan der Pflegewissenschaftlichen Fakultät im Universitätsrang der Philosophisch-Theologischen Hochschule in Vallendar (www.pthv.de). Zahlreiche Projekte und Publikationen (www.fweidner.de).
Autorentext
Dr. phil. Frank Weidner, Jahrgang 1962, Krankenpfleger, Sozial- und Gesundheitswissenschaftler, mehrjährige Berufserfahrung in verschiedenen pflegerischen Arbeitsbereichen, Institutionen und in der Berufspolitik. Ab 1997 bis 2011 Professor für Pflegewissenschaft im Fachbereich Gesundheitswesen der Katholischen Hochschule NRW (KatHO NRW) in Köln. Seit 2000 Direktor des Deutschen Instituts für angewandte Pflegeforschung e.V. an der KatHO NRW (www.dip.de). Seit 2006 Gründungsdekan der Pflegewissenschaftlichen Fakultät im Universitätsrang der Philosophisch-Theologischen Hochschule in Vallendar (www.pthv.de). Zahlreiche Projekte und Publikationen (www.fweidner.de).
Titel: | Professionelle Pflegepraxis und Gesundheitsförderung |
Untertitel: | Eine empirische Untersuchung über Voraussetzungen und Perspektiven des beruflichen Handelns in der Krankenpflege |
Autor: | |
EAN: | 9783863215163 |
Digitaler Kopierschutz: | Wasserzeichen |
Format: | E-Book (pdf) |
Hersteller: | Mabuse-Verlag |
Genre: | Pflege |
Anzahl Seiten: | 430 |
Veröffentlichung: | 18.03.2020 |
Dateigrösse: | 39.8 MB |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |