Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
In her poetic reflection, artist, poet, and essayist Etel Adnan (*1925) describes various forms of love: the love for ideas, for God, for things, and for nature. However, today we have distanced ourselves from a higher form of love that drove Nietzsche into madness and the Islamic mystic al-Hallaj into martyrdom. The love for nature, which Adnan describes through her own experience, even seems to have given way to contempthow else could the ecological catastrophe toward which we are steering be explained? The price to stop it would be too high, as it would involve a radical change in our way of lifesimilar to the experience of conventional love between two people, which involves such intensity only a few are ready to endure it. Language: German/English
Klappentext
In ihrem poetischen Essay beschreibt die Künstlerin, Dichterin und Essayistin Etel Adnan (*1925) verschiedene Formen der Liebe: die Liebe zu einer Idee, zu Gott, zu Dingen und zur Natur. Doch haben wir uns heute weit entfernt von einer sich selbst verzehrenden Liebe zu etwas Höherem, wie sie etwa Nietzsche in den Wahnsinn oder den islamischen Mystiker al-Hallaj in den Märtyrertod trieb. Die Liebe zur Natur, die Adnan anhand eigener Erfahrungen schildert, scheint sogar der Verachtung gewichen zu sein - wie sonst ließe sich die ökologische Katastrophe erklären, auf die wir zusteuern? Der Preis dafür, diese aufzuhalten, wäre zu groß, denn er wäre mit der radikalen Veränderung unserer Lebensweise verbunden - ähnlich wie die konventionellste Form der Liebe, die zwischen zwei Menschen, die eine Intensität mit sich bringt, die nur wenige bereit sind zu ertragen.
Titel: | Etel Adnan |
Untertitel: | Der Preis der Liebe, den wir nicht zahlen wollen(dOCUMENTA (13): 100 Notes - 100 Thoughts, 100 Notizen - 100 Gedanken # 006) |
Autor: | |
EAN: | 9783775730358 |
ISBN: | 978-3-7757-3035-8 |
Format: | E-Book (epub) |
Hersteller: | Hatje Cantz Verlag |
Herausgeber: | Hatje Cantz Verlag GmbH |
Genre: | Kunst |
Veröffentlichung: | 10.06.2011 |
Digitaler Kopierschutz: | Wasserzeichen |
Anzahl Seiten: | 32 |
Jahr: | 2011 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |