Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Dieses Buch untersucht das antidiskriminierungsrechtliche Instrument der angemessenen Vorkehrungen zur Ermöglichung einer behinderungsgerechten Beschäftigung im Kontext des Unionsrechts (Rahmenrichtlinie 2000/78/EG) sowie seine Umsetzung in das deutsche und britische Arbeitsrecht.
Zusammenfassung
Dem Instrument der angemessenen Vorkehrungen kommt, bei aktuell über 10 Millionen Menschen mit einer anerkannten Behinderung in Deutschland, eine besondere Bedeutung in der Arbeitswelt zu. Dieses Werk setzt sich neben konzeptionellen Überlegungen mit diesem Instrument im Kontext des EU-Antidiskriminierungsrechts sowie dessen Umsetzung im deutschen und britischen Recht auseinander. Den Schwerpunkt bildet hierbei die Untersuchung der verschiedenen Aspekte der in Artikel 5 der Rahmenrichtlinie 2000/78/EG vorgesehenen Pflicht, für behinderte Menschen mit Hilfe angemessener Vorkehrungen eine behinderungsgerechte Beschäftigung zu gewährleisten. Da der deutsche Gesetzgeber die Arbeitgeberpflicht zu angemessenen Vorkehrungen bisher nicht im Antidiskriminierungsrecht verankert hat, widmet sich das Werk auch der Frage der Unionsrechtskonformität des deutschen Rechts.
Titel: | Angemessene Vorkehrungen für behinderte Menschen im Arbeitsrecht |
Untertitel: | Artikel 5 der Richtlinie 2000/78/EG und seine Umsetzung in Deutschland und Großbritannien |
Autor: | |
EAN: | 9783845279831 |
ISBN: | 978-3-8452-7983-1 |
Digitaler Kopierschutz: | Wasserzeichen |
Format: | E-Book (pdf) |
Herausgeber: | Nomos |
Genre: | Arbeits-, Sozialrecht |
Anzahl Seiten: | 522 |
Veröffentlichung: | 08.12.2017 |
Jahr: | 2017 |
Dateigrösse: | 3.1 MB |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |