Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Seit dem kommerziellen Erfolg des 3D-Blockbusters 'Avatar' im Jahr 2009 kommen immer mehr 3D-Filme und 3D-Fernseher auf den Markt. Mittlerweile gibt es Autostereoskopie-Verfahren, bei denen Zuschauer keine 3D-Brille mehr benötigen. In dem Band werden die derzeit verfügbaren Technologien der Autostereoskopie, ihre Funktionsweise, Anwendung und Limitierung allgemeinverständlich beschrieben. Zu jeder Technologie liefert der Band Anleitungen und Beispiele für die Erstellung von 3D-Inhalten. Alle Tools sind auf der begleitenden Internetseite verfügbar.
Der Autor erläutert die Techniken der Autostereoskopie, also die Darstellung von 3D-Bildern bzw. 3D-Effekten ohne Brille. Die Verfahren, die keine 3D-Brille bei der Wiedergabe benötigen, ihre Funktionsweise, Anwendung und Limitierung, werden ausführlich beschrieben. Ausgehend von der Evolution der Raumbilder, insbesondere dem Wunsch nach möglichst realistischer Nachbildung der Wirklichkeit, wird die Raumbildtechnik entwickelt. Dabei werden die technischen Details einzelner Verfahren an ausgewählten Beispielen illustriert. Neben Erläuterungen zur technischen Wirkungsweise autostereoskopischer Bildschirme runden grundlegende Anleitungen zur Erstellung autostereoskopischer Bilder das Buch ab.
Seit dem kommerziellen Erfolg des 3D-Blockbusters Avatar im Jahr 2009 kommen immer mehr 3D-Filme und 3D-Fernseher auf den Markt. Mittlerweile gibt es Autostereoskopie-Verfahren, bei denen Zuschauer keine 3D-Brille mehr benötigen. In dem Band werden die derzeit verfügbaren Technologien der Autostereoskopie, ihre Funktionsweise, Anwendung und Limitierung allgemeinverständlich beschrieben. Zu jeder Technologie liefert der Band Anleitungen und Beispiele für die Erstellung von 3D-Inhalten. Alle Tools sind auf der begleitenden Internetseite verfügbar.
Titel: | 3D ohne 3D-Brille |
Untertitel: | Handbuch der Autostereoskopie |
Autor: | |
EAN: | 9783642305108 |
ISBN: | 978-3-642-30510-8 |
Digitaler Kopierschutz: | Wasserzeichen |
Format: | E-Book (pdf) |
Herausgeber: | Springer Vieweg |
Genre: | Anwendungs-Software |
Anzahl Seiten: | 205 |
Veröffentlichung: | 11.08.2016 |
Jahr: | 2016 |
Dateigrösse: | 11.4 MB |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |