Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Albrecht Beutelspacher und Marcus Wagner versammeln die schönsten klassischen Aufgaben und Rätsel aus dem großen Reich der Knobeleien. Mit der Gewissheit: Diese Aufgaben muss man einfach kennen. Denn sie führen uns zu süßen Verführungen, zum Paradies mit Schinkenspeck- und Käsestückchen, zu Jägern und zu Bären und natürlich zu der Frage, warum Kühe gern im Halbkreis grasen. Ein Riesenspaß.
Albrecht Beutelspacher, geb. 1950 in Tübingen, seit 1988 Professor am Mathematischen Institut der Universität Gießen. Gründer und Direktor des 'Mathematikum'-Museums in Gießen. Zahlreiche Auszeichnungen. Zu seinen wichtigsten Veröffentlichungen zählen: 'Pasta all' infinito. Meine italienische Reise in die Mathematik' (München 2001); 'Christian und die Zahlenkünstler. Eine Reise in die wundersame Welt der Mathematik' (München 2005). Marcus Wagner, geb. 1979 in Bad Nauheim. Seit 2007 wissenschaftlicher und pädagogischer Leiter im Dynamikum Science Center in Pirmasens.
Autorentext
Albrecht Beutelspacher, geb. 1950 in Tübingen, seit 1988 Professor am Mathematischen Institut der Universität Gießen. Gründer und Direktor des "Mathematikum"-Museums in Gießen. Zahlreiche Auszeichnungen. Zu seinen wichtigsten Veröffentlichungen zählen: "Pasta all' infinito. Meine italienische Reise in die Mathematik" (München 2001); "Christian und die Zahlenkünstler. Eine Reise in die wundersame Welt der Mathematik" (München 2005).Marcus Wagner, geb. 1979 in Bad Nauheim. Seit 2007 wissenschaftlicher und pädagogischer Leiter im Dynamikum Science Center in Pirmasens.
Klappentext
Albrecht Beutelspacher und Marcus Wagner versammeln die schönsten klassischen Aufgaben und Rätsel aus dem großen Reich der Knobeleien. Mit der Gewissheit: Diese Aufgaben muss man einfach kennen. Denn sie führen uns zu süßen Verführungen, zum Paradies mit Schinkenspeck- und Käsestückchen, zu Jägern und zu Bären und natürlich zu der Frage, warum Kühe gern im Halbkreis grasen. Ein Riesenspaß.
Titel: | Warum Kühe gern im Halbkreis grasen |
Untertitel: | und andere mathematische Knobeleien |
Autor: | |
EAN: | 9783451804397 |
ISBN: | 978-3-451-80439-7 |
Digitaler Kopierschutz: | Wasserzeichen |
Format: | E-Book (epub) |
Herausgeber: | Herder Verlag GmbH |
Genre: | Sonstiges Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik |
Anzahl Seiten: | 192 |
Veröffentlichung: | 27.11.2014 |
Jahr: | 2014 |
Auflage: | 1. Auflage. |
Dateigrösse: | 2.2 MB |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |