Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Yuval Noah Harari ist seit einigen Jahren der erfolgreichste Sachbuchautor der Welt. Von seiner "Kurzen Geschichte der Menschheit" wurden in Deutschland über eine Millionen Exemplare verkauft. Jetzt erscheint der Weltbestseller in vier Teilen als Graphic Novel.
Den Anfang macht "Sapiens. Der Aufstieg". Harari noch zugänglicher, noch unterhaltsamer, aber genauso intelligent und lehrreich - ein Muss nicht nur für seine Fans. Vor Millionen von Jahren war der Mensch bloß ein relativ unbedeutender Vertreter der Tierwelt. Wenn die Erde ein Königreich gewesen wäre, hätten andere Tiere auf dem Thron gesessen - Löwen vielleicht oder Elefanten. Heute besitzen die Menschen Kräfte, derentwegen sie den anderen Tieren wie Götter vorkommen müssen. Wie konnte ein körperlich relativ schwacher Affe sich zum Herrn der Welt aufschwingen? Und was musste er tun, um sich die Erde untertan zu machen? In "Sapiens", der Graphic Novel, tritt Yuval Noah Harari selber auf. Gemeinsam mit seiner Nichte Zoe und anderen geht er diesem Rätsel auf den Grund. Sie erkunden das Schicksal der Neandertaler, schauen sich die Gameshow «Evolution» an und verfolgen die Abenteuer von "Prehistorik Bill". Schon bevor die Menschen sesshaft wurden, waren sie die Könige der Welt. Wie es dazu kommen konnte, zeigt dieses Buch mit viel Witz, unwiderstehlichem Charme und einer Menge an schrägen Ideen. Wer sich bisher dem Bann von Hararis Büchern hat entziehen können, der wird jetzt kapitulieren.
"Ein Sachbuch im Comicgewand. Zwei Comicexperten aus Frankreich und Belgien haben Harari bei der Umsetzung seiner bunten Entwicklungsgeschichte geholfen.
arte
"'Sapiens' (pickt sich) die Perlen aus dem Ursprungstext und reiht sie zu einer unterhaltsamen Revue () eigentlich hat man das Gefühl, endlich mal eine brillante Comic-Adaption, ja sogar Comic-Weltgeschichte gelesen zu haben
Süddeutsche Zeitung, Thomas von Steinaecker
"Packend wie eine gelungene Streaming-Staffel."
SPIEGEL Plus
"Jede Menge Aha-Erlebnisse garantiert.
Comickunst
"Eine unterhaltsame Comicadaption des Weltbestsellers "Eine kurze Geschichte der Menschheit () man fühlt sich ernstgenommen in seinem Wissensdurst.
BR Kultur Bühne
"Unterhaltsam (), lehr- und ideenreich."
ZEIT Wissen
"Wirklich grandios, () Toll, wenn Autoren es schaffen, aus ihrem Elfenbeinturm herauszukrabbeln und ihrem Genre frech gegenüberstehen
Deutschlandfunk Kultur, Kim Kindermann
"Eine wundervolle Graphic Novel () nicht zuletzt hinreißende Unterhaltung.
Frankfurter Rundschau, Michael Hesse
"Ein großer Wurf () begeistert sowohl das Publikum wie auch die Comic-Kritik () nicht nur der im Buchhandel meistverkaufte Comic des Jahres, sondern führt im vierten Quartal auch die Comic-Bestenliste an.
Tagesspiegel, Martin Jurgeit
"Mit Daniel Casanave und David Vandermeulen hat Yuval Noah Harari zwei Künstler gefunden, die selbst schon Comics zur Wissenschaftsgeschichte veröffentlicht haben. Sie zeichnen gerne auch einmal frecher und haben immer wieder lustige Ideen gefunden.
Bayern 5, Niels Beintker
"Clever und nun auch für jüngere Leser zu empfehlen.
WELT am Sonntag
"Sehens- und lesenswert (). Gewohnt brillant (). Eingebettet in eine kreativ komponierte Comicstory ergibt das eine absolut lehrreiche und unterhaltsame Kombi.
Der Standard, Karin Krichmayr
"Eine ideale Verknüpfung von Wissenschaft und Unterhaltung.
Titel: | Sapiens |
Untertitel: | Der Aufstieg |
Autor: | |
Übersetzer: | |
Illustrator: | |
EAN: | 9783406758935 |
ISBN: | 978-3-406-75893-5 |
Format: | Fester Einband |
Herausgeber: | Beck, C H |
Genre: | Allgemeines & Lexika |
Anzahl Seiten: | 248 |
Gewicht: | 1131g |
Größe: | H282mm x B213mm x T27mm |
Veröffentlichung: | 14.12.2020 |
Jahr: | 2020 |
Auflage: | 2. Aufl. |
Land: | FR |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |