Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Wirtschaftspsychologie - ein spannendes Fachgebiet von großer gesellschaftlicher Relevanz und enormer Bandbreite: Von "A" wie Arbeitslosigkeit bis "W" wie Werbepsychologie und dazwischen lebensnahe Themen wie Kundenbindung, Finanzpsychologie, Bürgersinn oder Freiwilligenarbeit.
Ein renommiertes Herausgeber- und Autorenteam beschreibt hier den Menschen innerhalb von Wirtschaftssystemen - als Konsumenten, Verbraucher, Bürger - und deckt damit das Fachgebiet umfassend ab. Ein Lehrbuch für Studierende - oder Nachschlagewerk für Praktiker.
Die Texte sind für das Studium didaktisch aufbereitet: Anschauliche Trailer führen in die Kapitel ein, Merksätze, Anwendungsbeispiele und Zusammenfassungen betonen wichtige Inhalte. Plus: Glossar zum Nachschlagen der Fachbegriffe. - In der 2. Auflage umfassend überarbeitet und mit neuen Online-Materialien (Lerntools für Studierende und Materialien für Dozierende).
... Den Autoren gelingt ein vorzüglicher Spagat zwischen einem Lehrbuch und Praktikerbuch. Anschauliche Geschichten zum Einstieg in die Kapitel, zahlreiche Infoboxen und Abbildungen sowie Kontrollfragen und ein abschließendes Fazit sowie ein Glossar mit den wichtigsten Fachbegriffen fördern die Lust am Lesen und ein nachhaltiges Verständnis für den psychologischen Anteil am wirtschaftlichen Handeln. (Rasche Nachrichten, Heft 2, 2017)
... Ein verständlicher Schreibstil, viele gut gewählten Beispiele, Abbildungen und Tabellen und ein lesefreundliches zweispaltiges Layout sowie eine klare Strukturierung zeichnen das Lehrbuch aus. ... Das Buch bietet einen guten und verständlichen Einblick in alle Themenbereiche der Wirtschaftspsychologie ... (thalia.de, 20. August 2016)
Psychologie der Wirtschaft
Wirtschaftspsychologie ein spannendes Fachgebiet von großer gesellschaftlicher Relevanz und enormer Bandbreite: Von A wie Arbeitslosigkeit bis W wie Werbepsychologie und dazwischen lebensnahe Themen wie Kundenbindung, Finanzpsychologie, Bürgersinn oder Freiwilligenarbeit. Dieses Lehrbuch beschreibt den Menschen innerhalb von Wirtschaftssystemen als Konsumenten, Verbraucher, Bürger und deckt damit das Fachgebiet umfassend ab. Ein Lehrbuch zur Prüfungsvorbereitung für Studierende ein Nachschlagewerk für Praktiker.
Der Inhalt
Die Zielgruppen
Das Autorenteam
Herausgeber Prof. Dr. Klaus Moser leitet den Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialpsychol
ogie der Universität Erlangen-Nürnberg. Das Autorenteam besteht aus renommierten Expertinnen und Experten der Wirtschaftspsychologie.Wirtschaftspsychologie ein spannendes Fachgebiet von großer gesellschaftlicher Relevanz und enormer Bandbreite: Von "A" wie Arbeitslosigkeit bis "W" wie Werbepsychologie und dazwischen lebensnahe Themen wie Kundenbindung, Finanzpsychologie, Bürgersinn oder Freiwilligenarbeit.
Ein renommiertes Herausgeber- und Autorenteam beschreibt hier den Menschen innerhalb von Wirtschaftssystemen als Konsumenten, Verbraucher, Bürger und deckt damit das Fachgebiet umfassend ab. Ein Lehrbuch für Studierende oder Nachschlagewerk für Praktiker.
Die Texte sind für das Studium didaktisch aufbereitet: Anschauliche Trailer führen in die Kapitel ein, Merksätze, Anwendungsbeispiele und Zusammenfassungen betonen wichtige Inhalte. Plus: Glossar zum Nachschlagen der Fachbegriffe. In der 2. Auflage umfassend überarbeitet und mit neuen Online-Materialien (Lerntools für Studierende und Materialien für Dozierende).Titel: | Wirtschaftspsychologie |
Untertitel: | Springer-Lehrbuch |
Editor: | |
EAN: | 9783662435755 |
ISBN: | 978-3-662-43575-5 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Springer |
Genre: | Angewandte Psychologie |
Anzahl Seiten: | 383 |
Gewicht: | 801g |
Größe: | H262mm x B197mm x T20mm |
Jahr: | 2015 |
Auflage: | 2. A. |
Land: | DE |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |