Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Das Buch bietet Basiswissen zum wissenschaftlichen Arbeiten und einen Überblick über Forschungsmethoden in Psychologie und Sozialwissenschaften: ihre jeweiligen Stärken und Schwächen sowie Einsatzgebiete. Die wichtigsten Methoden werden ausführlich erläutert.
Quantitative und qualitative Methoden sind das Fundament aller Sozialwissenschaften und deshalb allgegenwärtig im Studium. Vielen fällt die "Methodik" nicht leicht, insbesondere wenn unter Zeit- und Erfolgsdruck gelernt werden muss. Aber halt: Jeder kann die Forschungsmethoden verstehen! Dieses Buch bietet einen leichten Einstieg und einen verständlichen Gesamtüberblick über alle wichtigen Verfahren, ihre Einsatzgebiete, Stärken und Schwachpunkte.
Das Buch ist gleichzeitig kompakt und doch vollständig: Neben grundlegenden Informationen zu wissenschaftlichem Arbeiten, Hypothesen, Variablen u.v.m. werden ausführlich die wichtigsten quantitativen und qualitativen Methoden beschrieben und - dem aktuellen Trend folgend - Kombinationen aus beiden, die sog. Mixed Methods. Die zweite Auflage wurde aktualisiert und um einige neue Aspekte ergänzt, z.B. Datenerhebung im Internet oder neurowissenschaftliche Methoden.
Alles ist lernfreundlich aufbereitet: Mit Fallbeispielen, Definitionen, Tipps für die Praxis, Lernzielen, Kontrollfragen und vertiefender Literatur. Auf der begleitenden Website auf www.lehrbuch-psychologie.de finden sich kostenlose Lern-Tools für Studierende sowie Abbildungen und Foliensätze zum Download für Dozenten.
Für Studierende der Psychologie und Sozialwissenschaften sowie für alle, die einen verständlichen Einstieg in die Forschungsmethoden suchen.
... ein umfassendes Grundwissen zu quantitativen und qualitativen Forschungsmethoden sowie auch zu Mix-Methods inkl. der jeweiligen Vor- und Nachteile. ... Die für Bücher aus der Bachelor-Reihe typische Gestaltung mit Marginalien, zahlreichen Abbildungen, der Formulierung von Lernzielen und Übungsaufgaben zur Wissenskontrolle werden auch bei dieser Ausgaben wieder ergänzt um ein kostenloses Internetangebot mit Memocards und Lösungen zu den Übungsaufgaben. Absolut empfehlenswert, um qualifizierte Grundlagen im Bereich der Forschungsmethoden zu erwerben oder auch als Nachschlageschwerk, um Wissen aufzufrischen. (Sandra Fuchs, in: Psychologie FoxBlog, sanfuchs1979.wordpress.com, 14. April 2016)
Klappentext
Jeder kann Forschungsmethoden verstehen!
Quantitative und qualitative Methoden sind das Fundament der Psychologie und aller Sozialwissenschaften und deshalb allgegenwärtig im Studium. Vielen fällt die »Methodik« nicht leicht, insbesondere wenn unter Zeit- und Erfolgsdruck gelernt werden muss. Aber halt: Keine Angst vor den Forschungsmethoden! Dieses Buch bietet einen leichten Einstieg und einen verständlichen Gesamtüberblick über alle wichtigen Verfahren, ihre Logik und Einsatzgebiete, Stärken und Schwachpunkte. Jetzt in überarbeiteter 2. Auflage.
Ausführlich und kompakt
Lernfreundlich und schnell
Für Einsteiger und Fortgeschrittene
1. Psychologie als eine empirische Wissenschaft.- I. Quantitative Methoden.- 2. Erhebungsmethoden.- Beobachten.- Messen.- Selbstberichte.- Testen.- 3. Forschungsmethoden.- Experiment.- Nicht experimentelle Methoden. 4. Auswertungsmethoden.- Deskriptive Verfahren.- Inferenzstatistische Verfahren.- II. Qualitative Methoden.- 5. Forschungsmethoden.- Prinzipien qualitativen Forschens.- Stichprobenziehung.- Fallstudie.- Gegenstandsbezogene Theoriebildung.- Deskriptive Feldforschung.- Handlungsforschung.- Biografieforschung.- Qualitatives Experiment. 6. Erhebungsmethoden.- Verbale Daten.- Visuelle Daten.- 7. Analyseverfahren.- Datenaufbereitung: Transkriptionsverfahren.- Auswertungsverfahren.- Verfahren der Systematisierung.- 8. Die Bewertung qualitativer Forschung.- Mixed methods.- 9. Begriffsklärungen.- 10. Mixed Methods-Designs.
Titel: | Forschungsmethoden in Psychologie und Sozialwissenschaften für Bachelor |
Untertitel: | Springer-Lehrbuch |
Autor: | |
EAN: | 9783642343612 |
ISBN: | 978-3-642-34361-2 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Springer |
Genre: | Grundlagen |
Anzahl Seiten: | 318 |
Gewicht: | 708g |
Größe: | H263mm x B195mm x T17mm |
Jahr: | 2013 |
Auflage: | 2. A. |
Land: | NL |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |