Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
DIE BESTIMMUNG DER PHILOSOPH IE 1M DEUTSCHEN I. IDEALISMUS I 2. VERNUNFT UND SPRACHE 2I VERNUNFT UND LEBENSWELT 3· 45 LEBENSWELT UND LEBENSWELTEN 63 4· DIE BESTIMMUNG DES ANDERSANFANGLICHEN 5· DENKENS 8 7 6. DIE WELT 1M ANDEREN ANFANG - DIE ROLLE DES DICHTERS UND DAS "DICHTERISCHE WOHNEN" 8 9 VORWORT In der heutigen Zeit, in der auf vielen Gebieten die iiberkommenen Gedanken ihre Geltung und Wirkungskraft verloren haben, liegt vielleicht die Aufgabe der Philo sophie darin, bewahrend auf die iiberlieferten Prinzipien und die in ihnen liegenden Bestim mungen und Grundprobleme zuriickzuschauen und dabei zu gleich zu beachten, was in ihnen "iibergangig" auf Neues hin weist, um so fiir aIle Versuche eines "anderen Anfangs" kritisch offen zu sein. Ein Philosophieren, das sich dergestalt " zwischen" Tradition und anderem Anfang bewegt, hat sein Dilemma durch schaut: Es bleibt auf der Suche nach dem Wahren, obwohl es keinen giiltigen Wahrheitsbegriff hat. Ein allein aus transzen dentaler Subjektivitat begriindeter Wahrheitsbegriff iiberzeugt es nicht mehr, und Wahrheit, wie sie dem erfahrenden Ver stehen "geschieht," ist in ihrem Wesen noch nicht zureichend bestimmt worden. Hat sich das Philosophieren so erkannt, wird es sich nicht einseitig auf die eine oder die andere Position fest legen; vielmehr wird es seine Aufgabe gerade darin sehen, den Gedanken in Bewegung zu halten. Diese Auffassung eines heutigen Philosophierens soIl die hier vor gelegte Sammlung von Aufsatzen bezeugen.
Inhalt
1. Die Bestimmung der Philosophie im deutschen Idealismus.- 2. Vernunft und Sprache.- 3. Vernunft und Lebenswelt.- 4. Lebenswelt und Lebenswelten.- 5. Die Bestimmung des Andersanfänglichen Denkens.- 6. Die Welt im Anderen Anfang - die Rolle des Dichters und das "dichterische Wohnen".
Titel: | Vernunft Und Welt |
Untertitel: | Zwischen Tradition und anderem Anfang |
Autor: | |
EAN: | 9789024750429 |
ISBN: | 978-90-247-5042-9 |
Format: | Fester Einband |
Herausgeber: | Springer Netherlands |
Genre: | 20. & 21. Jahrhundert |
Anzahl Seiten: | 128 |
Gewicht: | 366g |
Größe: | H241mm x B160mm x T12mm |
Jahr: | 1970 |
Auflage: | 1970 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |