Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Das Grundlagenbuch über die Unaufhörlichkeit des Entscheidens
This book offers a new approach to mapping populations, infrastructures and communities at risk, using remote sensing, GIS and census data to better grasp flood vulnerability in megacities of developing countries. Includes a case study of Dhaka, Bangladesh.
In der modernen Gesellschaft sind Akteure - Individuen ebenso wie Organisationen - dem Fremd- und Selbstanspruch ausgesetzt, sich zumindest in wichtigen Angelegenheiten möglichst rational zu entscheiden. Dem steht allerdings die hohe Komplexität der meisten Entscheidungssituationen gegenüber. Wie erreichen die Akteure unter diesen Umständen eine zumindest begrenzte Rationalität ihres Entscheidens? Dieser Frage wird anhand vieler Beispiele biographischer, organisatorischer und politischer Entscheidungen nachgegangen. Der Leser erhält einen systematischen Überblick über die Ergebnisse sozialwissenschaftlicher Entscheidungsforschung, und ihm wird so ein wesentliches Charakteristikum des Lebens in der Moderne vor Augen geführt.
"'Die Entscheidungsgesellschaft' ist beileibe kein trockenes Soziologiebuch und gerade deshalb für Einsteiger ein sehr dankbares Werk." www.n-tv.de, 19.07.2006
Vorwort
Das Grundlagenbuch über die Unaufhörlichkeit des Entscheidens
Autorentext
Dr. Uwe Schimank ist Professor im Lehrgebiet Soziologie II/Handeln und Strukturen an der FernUniversität Hagen.
Entscheidungshandeln - Rationales Entscheiden als Auftrag der Moderne - Die Komplexität von Entscheidungssituationen - Perfekte und begrenzte Rationalität - Rationalitätssteigerungen durch Planungen - Das Oszillieren der Entscheidungsgesellschaft: Der Akteur zwischen Erwartungssicherheit und dem Neuen
Titel: | Die Entscheidungsgesellschaft |
Untertitel: | Komplexität und Rationalität der Moderne |
Autor: | |
EAN: | 9783531143323 |
ISBN: | 978-3-531-14332-3 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | VS Verlag für Sozialwissenschaft |
Genre: | Politikwissenschaft |
Anzahl Seiten: | 492 |
Gewicht: | 635g |
Größe: | H216mm x B150mm x T27mm |
Jahr: | 2005 |
Auflage: | 2005 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |