Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Die gestohlene Schöpfung, selbst eine Schöpfung, ist ein modernes Märchen, Actionstory und 'realistische' Geschichte zugleich; und eine Geschichte schließlich, die glücklich endet.
Die gestohlene Schöpfung , selbst eine Schöpfung, ist modernes Märchen, Actionstory und realistische Geschichte zugleich; in diesem Buch wird viel gelogen, und gewiss hängt das damit zusammen, dass es von Geld handelt. Eine Geschichte, die die Welt mit Zuneigung zu betrachten versucht (sie macht einem das nicht leicht, diese Welt). Und eine Geschichte schließlich, die glücklich endet.
Autorentext
Urs Widmer, geboren 1938 in Basel, studierte Germanistik, Romanistik und Geschichte in Basel, Montpellier und Paris. Danach arbeitete er als Verlagslektor im Walter Verlag, Olten, und im Suhrkamp Verlag, Frankfurt. 1968 wurde er mit seinem Erstling, der Erzählung 'Alois', selbst zum Autor. In Frankfurt rief er 1969 zusammen mit anderen Lektoren den 'Verlag der Autoren' ins Leben. Für sein umfangreiches Werk wurde er u.a. mit dem 'Heimito-von-Doderer-Literaturpreis' (1998) sowie dem 'Friedrich-Hölderlin-Preis' der Stadt Bad Homburg (2007) ausgezeichnet. Urs Widmer starb 2014 in Zürich.
Klappentext
>Die gestohlene Schöpfung<, selbst eine Schöpfung, ist modernes Märchen, Actionstory und >realistische< Geschichte zugleich; in diesem Buch wird viel gelogen, und gewiss hängt das damit zusammen, dass es von Geld handelt. Eine Geschichte, die die Welt mit Zuneigung zu betrachten versucht (sie macht einem das nicht leicht, diese Welt). Und eine Geschichte schließlich, die glücklich endet.
Titel: | Die gestohlene Schöpfung |
Untertitel: | Ein Märchen |
Autor: | |
EAN: | 9783257214031 |
ISBN: | 978-3-257-21403-1 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Diogenes |
Genre: | Romane & Erzählungen |
Anzahl Seiten: | 207 |
Gewicht: | 180g |
Größe: | H178mm x B113mm x T14mm |
Jahr: | 2015 |
Auflage: | 4. A. |
Land: | DE |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |