Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Die österreichische, lutherische Adlige Catharina Regina von Greiffenberg (1633-1694) ist allenfalls als Barockdichterin bekannt. Traugott Koch interpretiert zum ersten Mal ihr erbauliches Werk ausführlich. Dabei zeigt sich von Greiffenberg als große Theologin, die alle neutestamentlichen Texte samt der lutherischen Lehre direkt auf den Glauben und die Liebe des Einzelnen bezieht. Koch korrigiert zudem bisherige Irrtümer in der Biographie der Dichterin.
Autorentext
Dr. Traugott Koch Professor em. für Systematische Theologie (Schwerpunkt Sozialethik) an der Universität. Hamburg.
The Austrian noblewoman Catharina Regina von Greiffenberg (1633-1694) is known as a baroque poet. In this volume, Traugott Koch interprets her reflective work and shows that von Greiffenberg was also a theologian who applied New Testament texts to personal faith and love of the individual.
Titel: | Die "Passion-Betrachtungen" der Catharina Regina von Greiffenberg |
Untertitel: | im Rahmen ihres Lebenslaufes und ihrer Frömmigkeit |
Autor: | |
EAN: | 9783525564059 |
ISBN: | 978-3-525-56405-9 |
Format: | Fester Einband |
Herausgeber: | Vandenhoeck + Ruprecht |
Genre: | Christentum |
Anzahl Seiten: | 205 |
Gewicht: | 476g |
Größe: | H238mm x B161mm x T20mm |
Jahr: | 2013 |
Auflage: | 1. Aufl. 10.04.2013 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |