Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Das Buch vermittelt Lesern die Fähigkeit, empirische Arbeiten verstehen und beurteilen zu können. Diese Kompetenz ist bei Seminar- oder Diplomarbeiten ebenso gefragt wie bei der Lösung empirischer Probleme oder der Beurteilung von Lösungsvorschlägen. Das Buch bedient sich grundlegender Methoden der angewandten Statistik und bietet gleichzeitig einen Einstieg in die fortgeschrittenere Ökonometrie. Alle Themen werden anhand von Beispielen vorgestellt. Das Lehrbuch richtet sich vor allem an Studierende der Wirtschaftswissenschaften im Hauptstudium.
Vorlesungsfolien sind als PDF auf Anfrage bei den Dozenten erhältlich.
Aus den Rezensionen:
" praxisnahe Einführung Die verschiedenen Instrumente der empirischen Wirtschaftsforschung werden anhand anschaulicher Praxisbeispiele demonstriert Nach dem sorgfältigen Durcharbeiten des Buches kann man empirische Probleme eigenständig lösen bzw. die Lösungsvorschläge anderer besser einschätzen. Damit ist es auch eine wertvolle Hilfe, wenn man im Rahmen einer praxisnahen Seminar- oder Abschlussarbeit eigene empirische Untersuchungen durchführen möchte. Da sich die formalen Darstellungen auf das erforderliche Minimum beschränken, kann es im Übrigen von allen zur Hand genommen werden, die sich dafür interessieren, wie empirische Wirtschaftsforschung funktioniert." (in: STUDIUM Buchmagazin für Studierende, Sommersemester 2009, S. 18)
"... lm Unterschied zu üblichen Lehrbüchern der Ökonometrie wird jedoch nicht nur auf die Analyse von Zeitreihen Wert gelegt, sondern auch auf Querschnittsvergleiche. Die formalen Darstellungen bleiben auf das Notwendigste beschränkt. Dafür werden sehr viele abwechslungsreiche und erhellende Anwendungsbeispiele geboten. Die Autoren geizen auch nicht damit, ihren reichhaltigen Erfahrungsschatz mit den Lesern zu teilen. Das Buch liefert viele wichtige Tipps für Seminararbeiten und Thesis und damit für die erste eigene empirische Forschung." (in: WISU - Das Wirtschaftsstudium, 2009, Issue 11, S. 1426)
Titel: | Empirische Wirtschaftsforschung |
Untertitel: | Eine Einführung |
Autor: | |
EAN: | 9783540000419 |
ISBN: | 978-3-540-00041-9 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Springer |
Genre: | Allgemeines & Lexika |
Anzahl Seiten: | 397 |
Jahr: | 2009 |
Auflage: | 2009 |
Land: | GB |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |