Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Betrachtet man den Wandel Heidelbergs, dann lohnt es sich, neben der weltberühmten Schlossruine, der Alten Brücke mit ihrem markanten Tor und den verträumten und umtriebigen Gassen der Altstadt, die Stadtteile in den fotografischen Blick zu nehmen. Neuenheim, Handschuhsheim, Rohrbach, Wieblingen - all diese eingemeindeten Ortschaften fanden eine frühere urkundliche Erwähnung als Heydelberg selbst. Bergheim, Kirchheim, die Weststadt oder der Luftkurort Ziegelhausen gehören ebenso zur Stadt wie die jungen Stadtteile Pfaffengrund, Boxberg und der Emmertsgrund. Die historischen Fotos, die nach dem Zweiten Weltkrieg entstanden sind, erzählen Heidelberger Geschichte vom Wandel - im Stadtbild und dem Alltag der Menschen.
Autorentext
Susanne Fiek, Jahrgang 1963, wurde in Berlin geboren, zog aber mit ihrer Familie schon im gleichen Jahr nach Heidelberg um. Sie hatte nie das Bedürfnis, diese Stadt zu verlassen. Seit 2000 ist sie Gästeführerin, 2002 gründete Susanne Fiek die Agentur event & eventchen Heidelberg. Mit individuellen Stadt- und Schlossführungen sowie kulinarischen Führungen und Erlebnisführungen zeigt sie ihren Gästen Heidelberg in seinen vielen Facetten und auf immer neuen Wegen. "Man kann sein Herz nicht nur in, sondern auch an Heidelberg verlieren!"
Titel: | Heidelberg - Bilder, die Geschichten erzählen |
Untertitel: | Bilder, die Geschichten erzählen |
Autor: | |
EAN: | 9783831322596 |
ISBN: | 978-3-8313-2259-6 |
Format: | Fester Einband |
Herausgeber: | Wartberg Verlag |
Genre: | 20. Jahrhundert (bis 1945) |
Anzahl Seiten: | 72 |
Gewicht: | 507g |
Größe: | H244mm x B232mm x T12mm |
Veröffentlichung: | 25.09.2013 |
Jahr: | 2013 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |