Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Autorentext
Martin Kintzinger ist Professor für Mittelalterliche Geschichte an der Westfälische Wilhelms-Universität Münster. Professor Dr. Oliver Auge lehrt Regionalgeschichte mit dem Schwerpunkt schleswig-holsteinische Geschichte in Mittelalter und Früher Neuzeit an der Universität Kiel.
Klappentext
Stiftskirchen und ihre Schulen sind im öffentlichen Bewußtsein heute weitgehend vergessen. Dabei waren sie die Brücke zwischen der monastischen Kultur und der Welt der Universitäten, zwischen den Traditionen der Kirchen und den Anforderungen der Laiengesellschaft. Stiftsschulen waren als kirchliche Bildungseinrichtungen regionale Wissenszentren. Deshalb soll in diesem Band von den "Stiftsschulen in der Region" die Rede sein und von dem Wissenstransfer, den sie zwischen Kirche und Territorium leisteten. Professor Dr. Sönke Lorenz ist Direktor des Instituts für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften am Historischen Seminar der Universität Tübingen. Professor Dr. Martin Kintzinger lehrt Mittelalterliche Geschichte an der Universität Münster - Dr. Oliver Auge ist Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Allgemeine Geschichte des Mittelalters und Historische Hilfswissenschaften am Historischen Institut der Universität Greifswald
Titel: | Stiftsschulen in der Region |
Untertitel: | Wissenschaftstransfer zwischen Kirche und Territorium |
Editor: | |
EAN: | 9783799552509 |
ISBN: | 978-3-7995-5250-9 |
Format: | Fester Einband |
Herausgeber: | Jan Thorbecke Verlag |
Genre: | Mittelalter |
Anzahl Seiten: | 252 |
Gewicht: | 846g |
Größe: | H248mm x B177mm x T22mm |
Jahr: | 2006 |
Auflage: | 1., Aufl. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |