Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Chemie - Materialchemie, Werkstoffchemie, Note: 2,0, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei kostengünstiger Herstellung hat Titandioxid zahlreiche vorteilhafte Eigenschaften wie Korrosionsbeständigkeit, brillantes Weiß, eine gute Deckkraft und schwächt ultraviolettes Licht ab. Rutil-Titandioxid wird in der Papierproduktion als optischer Aufheller verwendet. Ein weiterer Einsatz von Titandioxid liegt in der Beschichtung von Oberflächen, in Form von flüssigen Farbzubereitungen und als Pulverbeschichtungen. Titandioxid wird, wegen seiner UV-blockierenden Eigenschaft, auch in Plastikwerkstoffen zugesetzt aus denen unterschiedliche Gegenstände hergestellt werden. Eine wichtige Anwendung von Titandioxid liegt in der Kosmetik - und Lebensmittelindustrie. In der Kosmetikindustrie wird es als Weißpigment und als UV-Schutz eingesetzt. In der Lebensmittelindustrie wird Titandioxid zur Verbesserung der Textur verwendet und ist als E 171 als Lebensmittelzusatzstoff bekannt1
[...]
1 http://epub.oeaw.ac.at/ita/nanotrust-dossiers/dossier033.pdf
Titel: | Verwendung von Titandioxid in der Nanotechnologie |
Autor: | |
EAN: | 9783656467625 |
ISBN: | 978-3-656-46762-5 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | GRIN Publishing |
Genre: | Allgemeines & Lexika |
Anzahl Seiten: | 16 |
Gewicht: | 40g |
Größe: | H210mm x B148mm x T1mm |
Jahr: | 2013 |
Auflage: | 1. Auflage |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |