Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Zu Beginn der PC-Entwicklung wurden PC's hauptsachlich zum Zwecke des gemeinsa men Nutzens von Dateien und Druckern vernetzt. Nicht zuletzt durch den EinfluB des In ternets werden mit Hilfe von PC's immer mehr client-/serverbasierte Infrastrukturen auf gebaut. Die auf den PC's verftigbaren Betriebssysteme bieten dazu unterschiedlichste Vn tersttitzungen zum Aufbau eines verteilten Systems. Das vorliegende Buch beschreibt dazu die wichtigsten auf PC's verftigbaren Betriebssy sterne und deren Fiihigkeiten zum Aufbau eines verteilten Systems. Der Schwerpunkt des Buches liegt dabei eindeutig auf Windows-NT, da dieses System die meiste Vntersttitzung zum Aufbau eines verteilten Systems bietet. Angeprochen werden aber auch andere Sy sterne von MS-DOS, Novell tiber Apple-Macintosh bis Linux. Es werden die wichtigsten Prinzipien von Kommunikationsdiensten, Remote-Procedure-Calls bis zu DCOM be schrieben. Ergiinzt wird das ganze durch die Integration des Internets in die verschiedenen Systeme, inklusive der Nutzung neuerer Technologien wie Java und Active-Server-Pages. In jedem Kapitel finden sich entsprechende Beispielprograrnme, urn die aufgezeigten Techniken praktisch anzuwenden. Zielgruppe des Buches sind aIle, die sich mit den Moglichkeiten zum Aufbau von verteil ten Systemen auf Basis von gangigen PC-Betriebssystemen beschaftigen wollen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Programrnierung solcher Systeme. Das Buch entand auf Grund meiner gleichnamigen Vorlesung an der Vniversitat VIm und an der Fachhoch schule VIm. Ais Voraussetzung zum Verstiindnis sind Kenntnisse in C, C++ und in Grundlagen von Betriebssystemen empfehlenswert.
Klappentext
Zu Beginn der PC-Entwicklung wurden PC's hauptsachlich zum Zwecke des gemeinsa men Nutzens von Dateien und Druckern vernetzt. Nicht zuletzt durch den EinfluB des In ternets werden mit Hilfe von PC's immer mehr client-/serverbasierte Infrastrukturen auf gebaut. Die auf den PC's verftigbaren Betriebssysteme bieten dazu unterschiedlichste Vn tersttitzungen zum Aufbau eines verteilten Systems. Das vorliegende Buch beschreibt dazu die wichtigsten auf PC's verftigbaren Betriebssy sterne und deren Fiihigkeiten zum Aufbau eines verteilten Systems. Der Schwerpunkt des Buches liegt dabei eindeutig auf Windows-NT, da dieses System die meiste Vntersttitzung zum Aufbau eines verteilten Systems bietet. Angeprochen werden aber auch andere Sy sterne von MS-DOS, Novell tiber Apple-Macintosh bis Linux. Es werden die wichtigsten Prinzipien von Kommunikationsdiensten, Remote-Procedure-Calls bis zu DCOM be schrieben. Ergiinzt wird das ganze durch die Integration des Internets in die verschiedenen Systeme, inklusive der Nutzung neuerer Technologien wie Java und Active-Server-Pages. In jedem Kapitel finden sich entsprechende Beispielprograrnme, urn die aufgezeigten Techniken praktisch anzuwenden. Zielgruppe des Buches sind aIle, die sich mit den Moglichkeiten zum Aufbau von verteil ten Systemen auf Basis von gangigen PC-Betriebssystemen beschaftigen wollen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Programrnierung solcher Systeme. Das Buch entand auf Grund meiner gleichnamigen Vorlesung an der Vniversitat VIm und an der Fachhoch schule VIm. Ais Voraussetzung zum Verstiindnis sind Kenntnisse in C, C++ und in Grundlagen von Betriebssystemen empfehlenswert.
Titel: | Verteilte PC-Betriebssysteme |
Autor: | |
EAN: | 9783519029977 |
ISBN: | 978-3-519-02997-7 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Vieweg+Teubner Verlag |
Genre: | Betriebssysteme |
Anzahl Seiten: | 244 |
Gewicht: | 383g |
Größe: | H229mm x B162mm x T13mm |
Jahr: | 1997 |
Auflage: | 1997 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |