Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Diese Arbeit ist die erste umfassende münzpolitische Untersuchung der drei Hansestädte Bremen, Lübeck und Hamburg im Zeitraum von 1871 bis 1875. Die Interdependenzen der politischen und wirtschaftlichen Entscheidungsträger sind der zentrale Untersuchungsgegenstand. Die Eigenstaatlichkeit der Hansestädte, die besondere geografische und wirtschaftliche Lage als (Frei-)Häfen und die Beziehungsgeflechte auch innerhalb der Städte finden hier wesentliche Beachtung. Die Studie untersucht die turbulenten ersten vier Reichsjahre anhand der Münzreform, die deshalb für das neugegründete Reich so spannend war, weil sie eine der ersten gesetzgeberischen Schritte des Bundesstaates gewesen ist.
Autorentext
Der Autor: Sebastian Spörer ist Lehrbeauftragter für politische Didaktik an der Universität Augsburg. Sein Schwerpunkt ist die politische und wirtschaftliche Geschichte Deutschlands. Er studierte Staats- und Sozialwissenschaften an der Universität der Bundeswehr München und an der University of Texas in Austin (USA). Er beschäftigt sich mit geschichtlichen Aspekten der Geldtheorie und Geldwirtschaft.
Aus dem Inhalt: Erste umfassende münzpolitische Untersuchung der drei Hansestädte Bremen, Lübeck und Hamburg im Zeitraum 1871-1875 - Zentraler Untersuchungsgegenstand sind die Interdependenzen der politischen und wirtschaftlichen Entscheidungsträger - Rolle und Eigenstaatlichkeit der Hansestädte Bremen, Lübeck und Hamburg in den turbulenten ersten vier Reichsjahren.
Titel: | Politische und wirtschaftliche Gestaltung der deutschen Münzreform 1871-1875 der Hansestädte Bremen, Lübeck und Hamburg |
Untertitel: | Dissertationsschrift |
Autor: | |
EAN: | 9783631588086 |
ISBN: | 978-3-631-58808-6 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Peter Lang |
Genre: | Neuzeit bis 1918 |
Anzahl Seiten: | 252 |
Gewicht: | 330g |
Größe: | H210mm x B148mm x T13mm |
Jahr: | 2010 |
Auflage: | Neuausg. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |