Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Wie gelingt es Führungskräften, die sich in dem leistungs- und erfolgsorientierten System des heutigen Wirtschaftslebens bewährt haben, sich immer wieder neu ein Stück Privatheit zu erkämpfen und sich nicht völlig durch die Botschaften von Head Huntern und Personalentwicklungsprogrammen, den Vorgaben der Unternehmensleitung und einer geradezu verführerischen Unternehmenskultur vereinnahmen zu lassen?
Sandra Siebenhüter untersucht unterschiedliche soziologische Konzepte von Abgrenzungsstrategien und entwickelt aus zahlreichen Interviews mit Managern eine Typologie der Abgrenzung. Es zeigt sich, dass Führungskräfte sehr individuelle, einfallsreiche oder auch tragische Strategien entwickeln, um den Stellenwert der Arbeit in ihrem Leben nicht übermächtig werden zu lassen.
Autorentext
Dr. Sandra Siebenhüter promovierte bei Prof. Dr. Rainer Greca an der Geschichts- und Gesellschaftswissenschaftlichen Fakultät der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KUE). Sie ist dort als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Wirtschafts- und Organisationssoziologie (Prof. Dr. Rainer Greca) tätig.
Inhalt
Prägende Einflussfaktoren und spezifische Umweltbedingungen von Führungskräften Rollenerwartungen an Führungskräfte und daraus resultierende Rollenkonflikte Das Selbstverständnis von Führungskräften Das Beratungsgeschäft - ein umkämpfter Markt Ratgebermarkt - 'Wie überlebe ich meine eigene Karriere?' Work-Life-Balance Zeit-Management Das moderne Unternehmen und Grenzen der Unternehmensentwicklung
Titel: | Privatleben nicht vorgesehen |
Untertitel: | Die Kunst, noch Mensch zu bleiben: Strategien der Abgrenzung bei Führungskräften |
Autor: | |
EAN: | 9783835060104 |
ISBN: | 978-3-8350-6010-4 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Deutscher Universitätsvlg |
Genre: | Betriebswirtschaft |
Anzahl Seiten: | 254 |
Gewicht: | 356g |
Größe: | H210mm x B148mm x T14mm |
Jahr: | 2005 |
Auflage: | 2005 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |