Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Das vorliegende Werk ist bewusst als Studientext und als Nachschlagewerk geschrieben. Es stellt sich der Aufgabe, die Fülle der Ergebnisse historischer Forschung im Bereich Sozialarbeit und Sozialpädagogik zu sichten und übersichtlich und anschaulich darzustellen. Das vorliegende Werk ist bewusst als Studientext und als Nachschlagewerk geschrieben. Es stellt sich der Aufgabe, die Fülle der Ergebnisse historischer Forschung im Bereich Sozialarbeit und Sozialpädagogik zu sichten und übersichtlich und anschaulich darzustellen. Es vollzieht die sozialgeschichtliche Entwicklung in Deutschland von den Anfängen im 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart nach. Dabei berücksichtigt es sowohl den gesellschaftlichen Kontext und die Lage der Not leidenden Menschen als auch den Aufbau der sozialen Organisationen und ihrer Handlungsfelder entsprechend dem jeweiligen Stand der Profession und der beteiligten Fachdisziplinen. Durch zahlreiche Originaltexte, Dokumente und Abbildungen gewinnt diese Darstellung Authentizität und Anschaulichkeit. Das Buch enthält zusätzlich ein ausführliches Glossar, in dem die wichtigsten Personen, die im Text Erwähnung finden, vorgestellt werden. Eine Orientierungshilfe leistet es durch eine detaillierte Zeittafel und umfangreiche Literaturhinweise.
Autorentext
Sabine Hering, Jg. 1947, ist Professorin i.R. an der Fakultät für Bildung Architektur Künste an der Universität Siegen.
Richard Münchmeier, Jg. 1944, ist Professor em. am Fachbereich Erziehung und Psychologie der Freien Universität Berlin.
Titel: | Geschichte der Sozialen Arbeit |
Untertitel: | Eine Einführung |
Autor: | |
EAN: | 9783779914464 |
ISBN: | 978-3-7799-1446-4 |
Format: | Paperback |
Herausgeber: | Juventa Verlag GmbH |
Genre: | Sozialpädagogik & Soziale Arbeit |
Anzahl Seiten: | 301 |
Gewicht: | 500g |
Größe: | H231mm x B149mm x T22mm |
Veröffentlichung: | 01.02.2014 |
Jahr: | 2014 |
Auflage: | 5., überarbeitete Aufl |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |