Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Schlachtfelder, Spukgestalten, Mordsgeschichten und entsetzliche Gräueltaten. Mit diesem Blick in die schaurige Vergangenheit der Steiermark eröffnet sich dem Leser ein Panoptikum menschlicher Abgründe. Schreibt Robert Preis seit Jahren düstere Krimis aus dem Steirerland, hat er jetzt dem Bösen endgültig seinen Stempel aufgedrückt. Seine 111 düsteren Geschichten liefern eine faszinierende Reise auf die dunkle Seite eines der schönsten Landstriche der Welt.
Autorentext
Robert Preis wurde 1972 in Graz geboren und ist dort aufgewachsen. Nach dem Publizistik- und Ethnologiestudium in Wien lebt er heute mit seiner Familie wieder nahe seiner Heimatstadt. Er ist Redakteur einer Tageszeitung und schrieb zahlreiche Sachbücher und Romane. Seit 2012 erscheinen seine düster-komischen Graz Krimis. Niki Schreinlechner ist seit über 20 Jahren selbstständig im Bereich Mediendesign und Werbung mit dem Schwerpunkt Fotografie und Video tätig. Seit 2016 ist er Dozent an der LIK Akademie Graz für Foto und Design. Viele seiner Arbeiten wurden bei nationalen und internationalen Wettbewerben ausgezeichnet und publiziert.
Titel: | 111 schaurige Orte in der Steiermark, die man gesehen haben muss |
Untertitel: | Reiseführer |
Fotograf: | |
Autor: | |
EAN: | 9783740804459 |
ISBN: | 978-3-7408-0445-9 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Emons |
Genre: | Reiseführer |
Anzahl Seiten: | 240 |
Gewicht: | 463g |
Größe: | H206mm x B134mm x T20mm |
Veröffentlichung: | 06.10.2018 |
Jahr: | 2018 |
Auflage: | Auflage |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |