Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Klappentext
Frontmatter -- 1. Wesen der Farbe -- 2. Technik der additiven Farbmischung -- 3. Gesetzmäßigkeiten der additiven Farbmischung -- 4. Wirkungsweise des Auges -- 5. Der Farbreiz -- 6. Weiterer Ausbau der Farbvalenzmetrik -- 7. Die Spektralwerte -- 8. Virtuelle Farbvalenzen, Normvalenz-System -- 9. Zusammenhang zwischen Farbreiz und Farbvalenz -- 10. Bedingt-gleiche Farben -- 11. Sogenannte subtraktive Farbmischung -- 12. Optimalfarben -- 13. Komplementäre und kompensative Farben -- 14. Praktisch verwendete Farbmaß-Systeme -- 15. Farbmessung -- 16. Anschauliche Farbkennzeichnung -- 17. Höhere Farbmetrik -- 18. Farbenfehlsichtigkeit -- 19. Anwendung der Farbmetrik -- Anhang 1 Die Mittelpunkts-Transformation (Zentrierung) -- Anhang 2 Die (echte) von Kries-Transformation -- Anhang 3 Die Berechnung der Strahlungsfunktionen für die Tageslichtphasen D -- Nachtrag (April 1976) -- Tabellenteil -- Schrifttumsverzeichnis -- Namen- und Sachregister -- Bunttafeln A-C
Titel: | Einführung in die Farbmetrik |
Autor: | |
EAN: | 9783110047516 |
ISBN: | 978-3-11-004751-6 |
Format: | Fester Einband |
Herausgeber: | De Gruyter |
Genre: | Physikalische Chemie |
Anzahl Seiten: | 280 |
Gewicht: | 591g |
Größe: | H236mm x B159mm x T27mm |
Jahr: | 1976 |
Auflage: | Reprint 2011 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |