Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Weihnachten ist das Fest der Liebe und des Teilens, aber auch das Fest der Vergebung und der Erinnerung an ein Wunder, das heute noch Menschen in aller Welt rührt. Ray Bradbury erzählt davon auf ungewöhnliche Art: Bei ihm gibt es auch ein Fest auf dem Mars, dem Friedhof, im Beichtstuhl und in Dublin.
Autorentext
Ray Bradbury, geboren 1920 in Waukegan (Illinois). Nach dem Highschool-Abschluss verkaufte er an einer Straßenecke die Zeitschrift >Futura Fantasia<. Die Namen unter den Beiträgen täuschten: Geschrieben hatte Bradbury fast alles selber. 1953 erschien >Fahrenheit 451<, sein erster und berühmtester Roman, den François Truffaut verfilmte. Das Spektrum des »Louis Armstrong der Science-Fiction« (Kingsley Amis) reicht aber weiter, über Kinderbücher und Gedichte bis zu Drehbüchern, wie jenes zu >Moby Dick< von John Huston. Ray Bradbury starb 2012 in Los Angeles.
Titel: | Das Weihnachtsgeschenk |
Untertitel: | und andere Weihnachtsgeschichten |
Übersetzer: | |
Autor: | |
Schöpfer: | |
EAN: | 9783257236880 |
ISBN: | 978-3-257-23688-0 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Diogenes |
Genre: | Sonstige Literatur |
Anzahl Seiten: | 80 |
Gewicht: | 85g |
Größe: | H179mm x B113mm x T7mm |
Veröffentlichung: | 27.10.2008 |
Jahr: | 2016 |
Auflage: | 2. A. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |