Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Klappentext
Das Pietismus Handbuch bietet in einem Band einen umfassenden Überblick über die den nachreformatorischen Protestantismus in den westlichen Gesellschaften bis in die Gegenwart prägende Reformbewegung des späten 17. und des 18. Jahrhunderts. Der Diversifizierung und Internationalisierung der Pietismusforschung in den vergangenen Jahrzehnten entsprechend haben sich 59 internationale Autorinnen und Autoren aus Theologie, Geschichtswissenschaften, Germanistik und anderen historischen Fächern für die insgesamt 79 Beiträge des Bands zusammengefunden.Dem Konzept der Handbücher Theologie folgend stehen am Anfang des Bands Beiträge zu Archiven, Bibliotheken, Editionen, Digital Humanities und zur Forschungsgeschichte. Ein größerer Abschnitt lotet das Verhältnis des Pietismus zu ihn prägenden kirchen- und theologiegeschichtlichen Formationen und Figuren (z.B. Nadere Reformatie, Lutherische Orthodoxie, Jakob Böhme) aus. Zwei Hauptkapitel stellen zentrale Personen und Gruppen der Reformbewegung vor und untersuchen ihre Geschichte in unterschiedlichen politischen Kontexten (Städte, Territorien, Regionen und Länder). Einen Schwerpunkt bilden Beiträge zu zentralen theologischen Begriffen wie Rechtfertigung und Heiligung, Bekehrung, Geschichtsverständnis und Zukunftserwartung, zu wichtigen Aspekten der pietistischen Frömmigkeit wie Gemeinschafts- und Sozialformen, Bibel, Erbauungsliteratur, Lieder und Gesangbücher und Gefühle, sowie zu gesellschaftlichen und kulturellen Themen wie Geschlechterrollen, Pädagogik, soziales Handeln, Wirtschaft, Politik, Medizin und Architektur. Der Schlussabschnitt widmet sich den Beziehungen zu parallelen historischen Phänomenen wie Quietismus, Kabbala und Aufklärung und zur Nachwirkung u.a. in Erweckungsbewegung und Gemeinschaftsbewegung.
Titel: | Pietismus Handbuch |
Editor: | |
EAN: | 9783161539527 |
ISBN: | 978-3-16-153952-7 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Mohr Siebeck GmbH & Co. K |
Genre: | Christentum |
Anzahl Seiten: | 797 |
Gewicht: | g |
Größe: | H155mm x B232mm |
Veröffentlichung: | 01.02.2021 |
Jahr: | 2021 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |