Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Der Glaube an das Glück erfordert täglichen Kampf. In einer deutschen Kleinstadt sitzen drei Männer beim Spiel. Aus der Gewohnheit entstehen Freundschaften. Im Hintergrund ihrer Familien erziehen, singen und philosophieren die Frauen. Die Männer mischen die Karten. Die Regeln sichern den tiefen Frieden. Bis der Tag der Abrechnung naht. Ein Buch von der Liebe, vom Tod und von den Spielregeln.
Der Glaube an das Glück erfordert täglichen Kampf. In einer durchschnittlichen deutschen Kleinstadt sitzen drei Männer beim Spiel. Die Gewohnheit hat sie zu Freunden gemacht. Die Frauen bleiben im Hintergrund ihrer Familien, sie erziehen, singen und philosophieren. Zusammengehalten wird der bürgerliche Alltag durch feste Regeln. Sie sichern einen tiefen Frieden. Bis plötzlich der Tag der Abrechnung kommt. Ein Buch von der Liebe, vom Tod und von den Spielregeln des Lebens.
Autorentext
Otto Jägersberg, geboren 1942 in Hiltrup in Westfalen, u.a. Autor der Fernsehspiele 'Drücker, 'Land', 'Immobilien', 'Verurteilt', 'Seniorenschweiz', 'Die Ansiedlung'. Zuletzt wurde seine Ruhrgebietserie 'Die Pawlaks' gesendet. Otto Jägersberg, der sich durch seine Romane 'Weihrauch und Pumpernickel' und 'Nette Leute' als ein scharf beobachtender und die Trivialität des alltäglichen Lebens boshaft sezierender Erzähler profilierte, der Randgruppen und Randzonen der bundesdeutschen Wirklichkeit analysiert, hat sich auch in seinen Geschichten als einer der bemerkenswerten jüngeren deutschen Erzähler ausgewiesen.
Der Glaube an das Glück erfordert täglichen Kampf. In einer deutschen Kleinstadt sitzen drei Männer beim Spiel. Aus der Gewohnheit entstehen Freundschaften. Im Hintergrund ihrer Familien erziehen, singen und philosophieren die Frauen. Die Männer mischen die Karten. Die Regeln sichern den tiefen Frieden. Bis der Tag der Abrechnung naht. Ein Buch von der Liebe, vom Tod und von den Spielregeln.
Titel: | Der Herr der Regeln |
Untertitel: | Roman |
Autor: | |
EAN: | 9783257216127 |
ISBN: | 978-3-257-21612-7 |
Format: | Taschenbuch |
Herausgeber: | Diogenes |
Genre: | Romane & Erzählungen |
Anzahl Seiten: | 207 |
Gewicht: | 200g |
Größe: | H182mm x B116mm x T17mm |
Jahr: | 1999 |
Auflage: | 2. A. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |