Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Die Gesellschaft als Organisationsgesellschaft
This book examines specific methods and methodological problems in meditation research. Coverage ranges from pedagogic applications to epistemological aspects and from compassion meditation to the study of brain activity.
"Übersichtliches Kompendium." Radio Sthörfunk, 09.04.2005 (13-14h)
"Dieser Sammelband wird seinem Anspruch gerecht: Er macht teilweise sehr komplexe soziologisch-theoretische Themen und Fragestellungen für Studierende zugänglich." Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 04/2005
Vorwort
Die Gesellschaft als Organisationsgesellschaft
Autorentext
Dr. Dr. Wieland Jäger ist Professor für Soziologie an der FernUniversität Hagen mit dem Schwerpunkt Arbeit und Gesellschaft.
Dr. Uwe Schimank ist Professor am Institut für Soziologie der Universität Bremen.
Klappentext
Mit Beiträgen von Uwe Schimank, André Kieserling, Klaus Türk, Raimund Hasse/Georg Krücken, Stefan Lange, Helmut Wiesenthal, Roger Häussling, Stephan Voswinkel, Thomas Brüsemeister, Ursula Holtgreve, Andreas Langer, Niklas Luhmann, Stefan Liebig/Holger Lengfeld, Walter Müller-Jentsch, Lars Clausen, Wieland Jäger und Michael Faust.
Zusammenfassung
Die moderne Gesellschaft wird in den Beiträgen des Bandes als Organisationsgesellschaft analysiert, wobei insbesondere organisatorische Governance-Strukturen und Zusammenhänge zwischen formalen Organisationen und gesellschaftlichem Wandel unter die Lupe genommen werden. Mit Beiträgen von Uwe Schimank, André Kieserling, Klaus Türk, Raimund Hasse/Georg Krücken, Stefan Lange, Helmut Wiesenthal, Roger Häussling, Stephan Voswinkel, Thomas Brüsemeister, Ursula Holtgreve, Andreas Langer, Niklas Luhmann, Stefan Liebig/Holger Lengfeld, Walter Müller-Jentsch, Lars Clausen, Wieland Jäger und Michael Faust.
Inhalt
Mit Beiträgen von Uwe Schimank, André Kieserling, Klaus Türk, Raimund Hasse/Georg Krücken, Stefan Lange, Helmut Wiesenthal, Roger Häussling, Stephan Voswinkel, Thomas Brüsemeister, Ursula Holtgreve, Andreas Langer, Niklas Luhmann, Stefan Liebig/Holger Lengfeld, Walter Müller-Jentsch, Lars Clausen, Wieland Jäger und Michael Faust.
Titel: | Organisationsgesellschaft |
Untertitel: | Facetten und Perspektiven |
Editor: | |
EAN: | 9783531143361 |
ISBN: | 978-3-531-14336-1 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | VS Verlag für Sozialwissenschaft |
Genre: | Politikwissenschaft |
Anzahl Seiten: | 591 |
Gewicht: | 751g |
Größe: | H210mm x B149mm x T32mm |
Jahr: | 2005 |
Auflage: | 2005 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |