Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Informationstechnik, d.h. die Erfassung, Übertragung, Verarbeitung und Ausgabe von Daten, ist ein wesentlicher Bestandteil mechatronischer Systeme. Dabei werden in der Mechatronik besondere Anforderungen an die Informationsverarbeitung gestellt. Die zunehmende Komplexität mechatronischer Systeme erfordert Entwicklungsmethoden, die eine konsistente funktionale Beschreibung ermöglichen.
In der Publikation werden zunächst die Anforderungen an die Informationsverarbeitung in der Mechatronik erörtert, dazu gehören Themen wie Reaktionszeit, Echtzeitfähigkeit, Zuverlässigkeit, Sicherheit, Komplexität und Resistenz gegen Umwelteinflüsse.
Unter Bezug auf die Anforderungen werden in den folgenden Kapiteln geeignete Softwarelösungen, Hardwarekomponenten und Datenübertragungsverfahren (Bussysteme) erläutert und hinsichtlich ihrer Vor- und Nachteile untersucht. Diese Kapitel geben einen Überblick über geeignete Lösungen, schärfen den Blick für wichtige Eigenschaften und sind damit eine wichtige Hilfe bei der Realisierung eigener Projekte. Lösungsansätze werden an Beispielen erläutert.
Die zunehmende Größe und Komplexität mechatronischer Systeme verlangt Beschreibungsverfahren, die den vielfältigen Anforderungen gerecht werden. Ansätze werden beschrieben und hinsichtlich Ihrer Möglichkeiten und Grenzen untersucht.
Besondere Beachtung findet das bisher in Publikationen kaum betrachtete Problem der funktionalen Beschreibung in heterogene Architekturen.
Informationstechnik, d.h. die Erfassung, Übertragung, Verarbeitung und Ausgabe von Daten, ist ein wesentlicher Bestandteil mechatronischer Systeme. Dabei werden in der Mechatronik besondere Anforderungen an die Informationsverarbeitung gestellt. Die zunehmende Komplexität mechatronischer Systeme erfordert Entwicklungsmethoden, die eine konsistente funktionale Beschreibung ermöglichen.
In der Publikation werden zunächst die Anforderungen an die Informationsverarbeitung in der Mechatronik erörtert, dazu gehören Themen wie Reaktionszeit, Echtzeitfähigkeit, Zuverlässigkeit, Sicherheit, Komplexität und Resistenz gegen Umwelteinflüsse.
Unter Bezug auf die Anforderungen werden in den folgenden Kapiteln geeignete Softwarelösungen, Hardwarekomponenten und Datenübertragungsverfahren (Bussysteme) erläutert und hinsichtlich ihrer Vor- und Nachteile untersucht. Diese Kapitel geben einen Überblick über geeignete Lösungen, schärfen den Blick für wichtige Eigenschaften und sind damit eine wichtige Hilfe bei der Realisierung eigener Projekte.Lösungsansätze werden an Beispielen erläutert.
Hinweise zur Entwicklungsmethodik runden die Publikation ab.
Titel: | Mechatronische Systeme |
Untertitel: | Lösungsansätze und - methoden zur Informationsverarbeitung |
Autor: | |
EAN: | 9783110471076 |
ISBN: | 978-3-11-047107-6 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Gruyter, Walter de |
Genre: | Allgemeines & Lexika |
Anzahl Seiten: | 350 |
Gewicht: | g |
Größe: | H170mm x B240mm |
Veröffentlichung: | 14.10.2021 |
Jahr: | 2021 |
Land: | DE |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |