Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Die Chemie hinter Herzschrittmacher und Zahnersatz
Dissertation Universität Graz 1998
Biomaterialien ersetzen verloren gegangene Körperfunktionen, entweder allein oder in Kombination mit elektrischen oder elektronischen Bauteilen. Künstliche Haut, künstliche Adern, künstlicher Knochen, Hüftprothesen, Herzschrittmacher, Implantate, Zahnersatz: Alle diese Errungenschaften der modernen Medizin beruhen letztlich auf geeigneten Werkstoffen, die sowohl biologischen als auch chemischen und mechanischen Ansprüchen genügen müssen. Zur Entwicklung bedarf es der gemeinsamen Kompetenz von Medizinern, Chemikern, Physikern, Biologen und Ingenieuren. Das Buch soll in die notwendigen Grundlagen in einer für alle diese Ausbildungsrichtungen verständlichen Weise einführen.
Autorentext
Prof. Dr. Matthias Epple, Ruhr-Universität Bochum
Chemie fester Stoffe - Festkörpermechanik und Biomechanik - Stoffklassen von Biomaterialien - Herstellungsverfahren für Biomaterialien - Chemische Testverfahren - Mechanische Testverfahren - Biologische Testverfahren - Beispiele für Biomaterialien - Wichtige Biomaterialien - Bildung von Biomineralien - Biomaterialentwicklung
Titel: | Biomaterialien und Biomineralisation |
Untertitel: | Eine Einführung für Naturwissenschaftler, Mediziner und Ingenieure |
Autor: | |
EAN: | 9783519003540 |
ISBN: | 978-3-519-00354-0 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Vieweg+Teubner Verlag |
Genre: | Biochemie & Biophysik |
Anzahl Seiten: | 176 |
Gewicht: | 205g |
Größe: | H203mm x B133mm x T9mm |
Jahr: | 2003 |
Auflage: | 2003 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |