Aufgrund von Wartungsarbeiten ist unser E-Book-Dienst nur eingeschränkt verfügbar. Bestellungen und Downloads sind zurzeit nur teilweise möglich. Wir bitten Sie ihr E-Book später herunterzuladen. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Wie verläuft die Persönlichkeitsentwicklung eines Kleinkindes? Wie wirkt sich die Berufstätigkeit der Mutter oder verstärktes Engagement des Vaters bei der Erziehung aus? Und ab wann wissen Kinder, dass ihre Bezugspersonen "beseelte Wesen" sind? Auf ganz praktische Fragen wie solche theoretischer Art gibt der vielfach ausgewiesene Kinderpsychologe Martin Dornes, Autor des Bestsellers "Der kompetente Säugling", oft überraschende Antworten.
Autorentext
Martin Dornes (1950-2021) , promovierte in Soziologie, habilitierte sich in psychoanalytischer Psychologie und arbeitete in Psychiatrie, Psychosomatik, Sexualmedizin und Medizinischer Psychologie. Von 2002 bis 2014 war er Mitglied im Leitungsgremium des Frankfurter Instituts für Sozialforschung. Im Fischer Taschenbuch Verlag ist u.a. von ihm erschienen Der kompetente Säugling (16. Aufl. 2015), Die emotionale Welt des Kindes (6. Aufl. 2014), Die Modernisierung der Seele. Kind-Familie-Gesellschaft (2012), sowie zuletzt Macht der Kapitalismus depressiv? (2016).
Klappentext
Wie verläuft die Persönlichkeitsentwicklung eines Kleinkindes? Wie wirkt sich die Berufstätigkeit der Mutter oder verstärktes Engagement des Vaters bei der Erziehung aus? Und ab wann wissen Kinder, dass ihre Bezugspersonen "beseelte Wesen" sind? Auf ganz praktische Fragen wie solche theoretischer Art gibt der vielfach ausgewiesene Kinderpsychologe Martin Dornes, Autor des Bestsellers "Der kompetente Säugling", oft überraschende Antworten.
Titel: | Die Seele des Kindes |
Untertitel: | Entstehung und Entwicklung |
Autor: | |
EAN: | 9783596170517 |
ISBN: | 978-3-596-17051-7 |
Format: | Kartonierter Einband |
Hersteller: | FISCHER Taschenbuch |
Herausgeber: | Fischer Taschenb. |
Genre: | Theoretische Psychologie |
Veröffentlichung: | 21.04.2006 |
Anzahl Seiten: | 448 |
Gewicht: | 328g |
Größe: | H190mm x B125mm x T25mm |
Jahr: | 2006 |
Untertitel: | Deutsch |
Auflage: | 4. Auflage |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |