Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Eine empirische Überprüfung von Kapitalmarktprognosen prominenter deutscher Banken erbringt ein ernüchterndes Ergebnis: Die Prognosen, die sich über die gesamten 1990er Jahre erstrecken, sind ausnahmslos ungeeignet, um darauf aktive Portfoliomanagement-Strategien aufzubauen. Davon unbeeindruckt bieten diese Banken im Rahmen der Vermögensverwaltung für Privatkunden ausschließlich aktive Portfoliomanagement-Strategien an. Das Versprechen, systematische Überrenditen zu generieren, ist jedoch vor dem Hintergrund der mangelnden Prognosekompetenz nicht einzuhalten. Die Folgen sind geringe Kundenzufriedenheit, mangelnde Kundenbindung und schließlich die Schwächung der Ertragspotentiale. Die Untersuchung bietet außer diesen Ergebnissen eine umfassende Erörterung von statistischen Verfahren der Prognosegütemessung sowie ein sehr umfangreiches Literaturverzeichnis mit rund 1500 Quellen.
Autorentext
Der Autor: Nach dem VWL-Studium an der Georg-August-Universität in Göttingen arbeitete Markus Spiwoks als Investment-Analyst bei der Helaba Trust Beratungs- und Management-GmbH in Frankfurt/M, als Portfoliomanager und Leiter «Fixed Income Research» bei der Bethmann Vermögensbetreuungs-GmbH in Frankfurt/M und als Geschäftsführer der Hein & Cie. Venture Management GmbH in Kronberg/Taunus. Er promovierte an der Universität Bayreuth am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre I, insbesondere Finanzwirtschaft. Seit 2001 ist er Professor für Finanzwirtschaft an der Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel.
Eine empirische Überprüfung von Kapitalmarktprognosen prominenter deutscher Banken erbringt ein ernüchterndes Ergebnis: Die Prognosen, die sich über die gesamten 1990er Jahre erstrecken, sind ausnahmslos ungeeignet, um darauf aktive Portfoliomanagement-Strategien aufzubauen. Davon unbeeindruckt bieten diese Banken im Rahmen der Vermögensverwaltung für Privatkunden ausschließlich aktive Portfoliomanagement-Strategien an. Das Versprechen, systematische Überrenditen zu generieren, ist jedoch vor dem Hintergrund der mangelnden Prognosekompetenz nicht einzuhalten. Die Folgen sind geringe Kundenzufriedenheit, mangelnde Kundenbindung und schließlich die Schwächung der Ertragspotentiale. Die Untersuchung bietet außer diesen Ergebnissen eine umfassende Erörterung von statistischen Verfahren der Prognosegütemessung sowie ein sehr umfangreiches Literaturverzeichnis mit rund 1500 Quellen.
Aus dem Inhalt: Kundenzufriedenheit und Kundenbindung im Vermögensverwaltungsgeschäft - Aktive versus passive Portfoliomanagement-Strategien - Prognostizierbarkeit von Kapitalmarktentwicklungen - Hypothese informationseffizienter Kapitalmärkte - Statistische Verfahren der Prognosegütemessung - Prognosekompetenz deutscher Banken und Vermögensverwalter - Wege zu einer stärkeren Kundenbindung im Vermögensverwaltungsgeschäft.
Titel: | Vermögensverwaltung und Kapitalmarktprognose |
Untertitel: | Überprüfung der Prognosekompetenz ausgewählter deutscher Vermögensverwalter |
Autor: | |
EAN: | 9783631395325 |
ISBN: | 978-3-631-39532-5 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Lang, Peter GmbH |
Genre: | Betriebswirtschaft |
Anzahl Seiten: | 430 |
Gewicht: | 571g |
Größe: | H208mm x B146mm x T27mm |
Jahr: | 2002 |
Auflage: | Neuausg. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |