Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Dieses Buch ist eine Einführung in das Gebiet der Zuverlässigkeit technischer Systeme. Dargestellt werden gesellschaftliche und praktische Aspekte sowie die grundlegenden Begriffe und Modelle der Zuverlässigkeit und insbesondere die Verfahren zur Zuverlässigkeitsbewertung. Zahlreiche anschauliche Beispiele erleichtern das inhaltliche Verständnis, zeigen die Möglichkeiten und Grenzen der praktischen Anwendung und demonstrieren die durch neue Forschungsergebnisse erzielten Fortschritte. Das vorliegende Buch führt alle, die sich aus gesellschaftlicher oder technischer Sicht für die Zuverlässigkeit der Technik interessieren, in dieses wichtige Gebiet ein. Darüber hinaus soll es Studierenden mathematischer, naturwissenschaftlicher und technischer Fachrichtungen zum Selbststudium oder als Begleitmaterial zu Vorlesungen oder Schulungen dienen und nicht zuletzt den in der Industrie, in Versorgungsunternehmen, Behörden, wissenschaftlichen und technischen Institutionen usw. Tätigen bei Zuverlässigkeitsfragen und -problemen weiterhelfen.
Klappentext
Inhalt:Elementare Zuverlässigkeitsstrukturen - Das Boolesche Zuverlässigkeitsmodell - Netzstrukturen - Bewertung mit Hilfe temporaler Logik - Symbole und Abkürzungen Dieses Buch ist eine Einführung in das Gebiet der Zuverlässigkeit technischer Systeme. Dargestellt werden gesellschaftliche und praktische Aspekte sowie die grundlegenden Begriffe und Modelle der Zuverlässigkeit und insbesondere die Verfahren zur Zuverlässigkeitsbewertung. Zahlreiche anschauliche Beispiele erleichtern das inhaltliche Verständnis, zeigen die Möglichkeiten und Grenzen der praktischen Anwendung und demonstrieren die durch neue Forschungsergebnisse erzielten Fortschritte. Das vorliegende Buch führt alle, die sich aus gesellschaftlicher oder technischer Sicht für die Zuverlässigkeit der Technik interessieren, in dieses wichtige Gebiet ein. Darüber hinaus soll es Studierenden mathematischer, naturwissenschaftlicher und technischer Fachrichtungen zum Selbststudium oder als Begleitmaterial zu Vorlesungen oder Schulungen dienen und nicht zuletzt den in der Industrie, in Versorgungsunternehmen, Behörden, wissenschaftlichen und technischen Institutionen usw. Tätigen bei Zuverlässigkeitsfragen und -problemen weiterhelfen.
Titel: | Zuverlässigkeitsbewertung technischer Systeme |
Untertitel: | Modelle für Zuverlässigkeitsstrukturen und ihre analytische Auswertung |
Autor: | |
Ghostwriter: | |
EAN: | 9783815423066 |
ISBN: | 978-3-8154-2306-6 |
Format: | Kartonierter Einband |
Hersteller: | Vieweg & Teubner |
Herausgeber: | Vieweg+Teubner Verlag |
Genre: | Informatik |
Anzahl Seiten: | 220 |
Gewicht: | 395g |
Größe: | H244mm x B170mm x T12mm |
Jahr: | 1997 |
Untertitel: | Deutsch |
Auflage: | 1997 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |