Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Mit der ersten systematischen Forschung zur Verbandsgeschichte von Hebammen schließt Kirsten Tiedemann eine Lücke in der Geschichtsschreibung. Sie deckt die Entstehung der Reichsfachschaft Deutscher Hebammen und ihre Einbindung in die Struktur des nationalsozialistischen Staates auf. Einen weiteren Schwerpunkt legt die Autorin auf die wichtigsten VertreterInnen der Organisation und der Berufspolitik. Damit wird das Profil weiblicher Täterschaft im Dritten Reich erweitert.
Autorentext
Kirsten Tiedemann, geb. 1964, Hebamme und Historikerin, lebt und arbeitet in Bremen.
Titel: | Hebammen im Dritten Reich |
Untertitel: | Über die Standesorganisation für Hebammen und ihre Berufspolitik |
Autor: | |
EAN: | 9783933050694 |
ISBN: | 978-3-933050-69-4 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Mabuse-Verlag GmbH |
Genre: | Allgemeines & Lexika |
Anzahl Seiten: | 239 |
Gewicht: | 336g |
Größe: | H208mm x B149mm x T15mm |
Jahr: | 2013 |
Auflage: | 2., Aufl |
Land: | DE |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |