Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Die Hüftgelenksdysplasie, kurz HD, ist heute leider eine der häufigsten orthopädischen Erkrankungen beim Hund.
Was bedeutet die Diagnose HD überhaupt für den Hund? Welche Behandlungsoptionen gibt es? Was ist in der Zeit vor und nach einer Operation zu beachten? Welche Begleitmaßnahmen sind sinnvoll, welche Rolle spielt die Ernährung und wie kann man weiteren Problemen vorbeugen? Welche Hilfsmittel sind sinnvoll?
Die Autorinnen geben aus ihrer täglichen praktischen Erfahrung Antworten auf alle wichtigen Fragen und bieten konkrete Hilfestellung, wie Sie Ihren Hund begleitend zur tierärztlichen Behandlung optimal versorgen können. Im Praxisteil erhalten Sie zahlreiche Ideen und Vorschläge, mit welchen Übungen Sie die Muskulatur Ihres Hundes gezielt kräftigen können, um die Hüftgelenke dauerhaft zu stabilisieren und den Hund in der postoperativen Zeit schonend wieder aufzubauen.
Dr. Kirsten Häusler führt ein Reha-Zentrum für Hunde in Stuttgart und hat täglich mit HD-Patienten zu tun. Barbara Friedrich ist Hundebesitzerin und Journalistin.
Titel: | HD beim Hund |
Untertitel: | Ein praktischer Ratgeber für Besitzer |
Autor: | |
EAN: | 9783942335126 |
ISBN: | 978-3-942335-12-6 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Kynos Verlag |
Genre: | Hobby & Haus |
Anzahl Seiten: | 104 |
Gewicht: | 265g |
Größe: | H230mm x B156mm x T10mm |
Veröffentlichung: | 08.03.2011 |
Jahr: | 2011 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |