Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Die Filialen Lenzburg und Aarau sind bereits seit 20.12.2020 geschlossen. Weitere Informationen zu den Filialabholungen finden Sie unter exlibris.ch/corona.
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Kompromisslose Konzentration auf das Wesentliche: Die Autoren decken ein breites Spektrum mathematischer Konzepte und Methoden ab, das für die heutige Physik relevant ist. Wenige gut gewählte Worte, geeignete Illustrationen und sinnvolle Übungsaufgaben...
Zusammenfassung
Aus den Rezensionen:
"Wie schon im ersten Band dieses Lehrbuchs ... wird hier ein knapper, handlicher Basistext mit einem vielfältigen Programm von interessanten und nützlichen Ergänzungen sowie einer reichhaltigen Sammlung von erprobten Übungsaufgaben kombiniert ..." (Olaf Ninnemann, in: Zentralblatt MATH, 2009, Vol. 1152)
Inhalt
Teil V Reihenentwicklungen und komplexe Analysis: Holomorphe Funktionen.- Potenzreihen.- LAURENT-Reihen und Residuensatz.- Teil VI Differentialgleichungen und Variationsrechnung: Die Exponentialfunktion einer Matrix.- Allgemeine Theorie der gewöhnlichen Differentialgleichungen.- Teilmannigfaltigkeiten des euklidischen Raumes.- Höherdimensionale Flächenintegrale.- Variationsrechnung.- Anwendungen auf die Mechanik.
Titel: | Mathematik für Physiker 2 |
Untertitel: | Funktionentheorie-Dynamik-Mannigfaltigkeiten-Variationsrechnung |
Autor: | |
EAN: | 9783540722519 |
ISBN: | 978-3-540-72251-9 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Springer-Verlag GmbH |
Genre: | Atom- & Kernphysik |
Anzahl Seiten: | 362 |
Gewicht: | 535g |
Größe: | H235mm x B159mm x T14mm |
Jahr: | 2007 |
Auflage: | 2007 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |