Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Kai W. Müller erläutert in diesem essential Hintergründe rund um das Phänomen der Internetsucht. Auf übersichtliche Art und Weise wird erklärt, was man unter Internetsucht versteht, welche Erkennungsmerkmale herangezogen werden, wie verbreitet dieses noch junge psychische Krankheitsbild ist und welche Hilfsangebote zur Verfügung stehen. Der Leser erhält zudem einen umfassenden Einblick in mögliche Ursachen für die Entstehung dieser Suchtproblematik.
... In gewohnt praktischer, kompakter, strukturierter und verständlicher Art und Weise vermittelt dieses Essentials- Büchlein grundlegende Informationen und Aspekte zu einem Phänomen, ermöglicht dem Leser einen ersten Ein- und Überblick in bzw. über die Thematik und nennt weiterführende Literatur für Interessierte, die tiefer in die Thematik einsteigen wollen ... (Sandra Fuchs, in: Psychologie FoxBlog, sanfuchs1979.wordpress.com, 20. Dezember 2016)
Autorentext
Dr. Kai W. Müller ist Diplompsychologe und wissenschaftlicher Mitarbeiter für Forschung & Diagnostik der Grüsser Sinopoli-Ambulanz für Spielsucht, Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Universitätsmedizin Mainz.
Klappentext
Titel: | Internetsucht |
Untertitel: | Wie man sie erkennt und was man dagegen tun kann |
Autor: | |
EAN: | 9783658164591 |
ISBN: | 978-3-658-16459-1 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Springer |
Anzahl Seiten: | 49 |
Gewicht: | 92g |
Größe: | H213mm x B152mm x T9mm |
Veröffentlichung: | 14.12.2016 |
Jahr: | 2017 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |